Mathe Quader?
Leute ich muss bald eine Präsentation machen in dem ich diesen Quader vorstelle. Was sollte ich unbedingt von den Quader wissen?, was für sachen bzw. aufgaben kann ich für den Quader vorstellen. DANKE❤️
4 Antworten
https://www.youtube.com/results?search_query=mathe+quader
Wenn Du da in die Suchmaske langsam eingibst
mathe quader
kann Dir die Seite auch Unterthemen anbieten. Willst Du dann eine Bildsequenz nutzen wende Dich bitte an den Hersteller und bitte um Erlaubnis. Wird für Schule in der Regel zügig und problemlos erteilt.
Es ist wichtig, dass du den Quader beschreibst ( Anzahl der Ecken, Kanten usw.) und zeigst wie man das Volumen und die Oberfläche berechnet.
Gut ist auch immer, wenn du verdeutlichst, warum man einen Quader berechnen können sollte.
Zur Veranschaulichung kannst du Objekte aus dem Alltag mitbringen die die Form eines Quaders haben ( z. B. eine Keksverpackung, Milchverpackung Buch) und auch selbst Modelle bauen.
Liebe Grüße
Hey!
Du kannst in deinem Vortrag etwas über die Eigenschaften / Merkmale eines Quader erzählen und die Formeln zeigen, wie man z.B. das Volumen und den Flächeninhalt berechnet, anhand von Beispielaufgaben.
Viel Erfolg!
Tipp:Besorge dir privat ein Mathe-Formelbuch aus einen Buchladen.
Da brauchst du mur abschreiben.
Kapitel "Geometrie","Stereometrie"
Stereometrie=geometrische Körper
Quader nennt man auch "Rechtkant"
hat 6 Flächen
hat 12 Kanten
Volumen=Grundfläche mal Höhe=Breite mal Länge mal Höhe
V=a*b*c
Oberfläche O=2*(a*b+a*c+b*h)
Raumdiagonale d=Wurzel(a^2+b^2+c^2)
räumlicher Satz des Pythagoras d=Wurzel(x^2+y^2+z^2)
Schwerpunkt Schnittpunkt der beiden Raumdiagonalen.
als Gegensatz der Würfel alle Kanten sind gleich
Volumen vom Würfel
V=a*a*a=a^3
Oberfläche O=6*a^2
Raumdiagonale d=a*Wurzel(3)
vielen dank !