Mathematik Textaufgabe berechnen, aber wie?
Hallo Leute, könntet ihr mir bei diesen Aufgaben helfen:
Ein Sandkasten soll mit Sand gefüllt werden. Der Sandkasten ist 2 m lang und 4 m breit. Er ist 50 cm tief.
a) Wie viel m³ Sand müssen bestellt werden, wenn der Sandkasten 30 cm hoch gefüllt werden soll?
b)Wie viel Sand passt noch hinein, wenn man ihn randvoll füllen würde?
Dies sind die beiden Aufgaben wo ich mir nicht zu 100% sicher bin bei dem Rechenweg. Ich würde mich sehr freuen wenn ihr mir den Weg einmal schreiben könntet. Vielen dank schon mal! :)
1 Antwort
Hallo Kimmy114! :)
Du musst zuerst einmal das Volumen des Sandkastens berechnen.
Der Sandkasten ist ein Quader.
Die Formel für das Volumen eines Quaders lautet wie folgt:
V = a * b * c
Für die Berechnung musst du allerdings erst einmal die cm in m umrechnen. Dann hast du folgende Daten:
a = 2m
b = 4m
c = 50cm = 0,5m
Nun zu den Aufgaben selbst:
a) Hier ändert sich nun die Höhe, da du den Sandkasten nicht bis zum Rand füllst, sondern nur 30cm.
Das heißt:
c = 30cm = 0,3m
Nun berechnen wir das Volumen:
V = a * b * c
V = 2 * 4 * 0,3
V = 2,4m³
_________________________________________________________
b) Nun berechnest du noch den Rest, also das Volumen zwischen dem Rand und der von 0,3m, die wir bereits in a) berechnet haben.
c = 0,5m - 0,3m = 0,2m
V = 2 * 4 * 0,2
V = 1,6 m³
Alternativ kannst du auch einfach das Volumen des gesamten Sandkastens berechnen und am Ende einfach die Differenz bilden, also das Volumen aus a) abziehen:
Vgesamt = 2 * 4 * 0,5
Vgesamt = 4m³
Vdifferenz = 4m³ - 2,4m³
Vdifferenz = 1,6m³
Wie du siehst: Funktioniert beides! :))
_________________________________________________________
Bei Fragen einfach melden! :)
Liebe Grüße
TechnikSpezi