Data Science vs Software Entwickler?
Ich interessiere mich seit geraumer Zeit für das Programmieren und habe angefangen, Python zu lernen. Die Sprache macht mir echt Spaß und ist leicht verständlich für den Anfang.
Nun überlege ich tatsächlich, ein Bootcamp mitzumachen. Allerdings fällt mir die Entscheidung extrem schwer, ob denn nun Data Science oder Software Entwicklung für mich das richtige und spannendere Feld ist.
Python ist für den Einstieg in die Programmierung immer die erste Empfehlung, allerdings hätte ich nach einem Data Science-Bootcamp doch gar keine Fähigkeit, tatsächlich eine Software zu entwickeln, sonder eher mit Daten zu arbeiten.
Wäre es danach trotzdem möglich, eventuell als Software Entwickler zu arbeiten, falls Data Science keinen Spaß machen sollte? Ist es mit dem Lernen von JS, CSS etc. dann getan oder sind die beiden Berufe etwas komplett anderes?
Ich hoffe jemand kann aus Erfahrung berichten. :)