wie kann ich den computer sound output mit python aufnehmen?
wie kann ich den computer sound output mit python aufnehmen?
danke schonmal!
2 Antworten
Das geht damit nicht weil das eine Programmiersprache ist um Anwendungen zu schreiben. Aber so geht es:
Unter Ubuntu und die Devirate muss erst einmal das Paket pavucontrol installiert sein. In den meisten Fällen ist es schon installiert. Danach installiert man sich diesen Rekorder. Er hat den Namen Audio-Rekorder. Dazu gibt man in der Konsole folgendes ein oder copy & paste:
- sudo add-apt-repository ppa:audio-recorder/ppa
- sudo apt update
- sudo apt install audio-recorder
Den findet man dann als Andwendung zur Audio-Aufnahme. Er sieht in etwa so aus:
Die Quelle Audio Adapter Analog Stereo (Audio-Ausgabe) ist der interne Sound des Computers. Bei Zusätzliche Einstellungen kann man festlegen in welchem Ordner die Aufnahmen gespeichert werden. Sie werden automatisch nach Datum und Uhrzeit benannt. Möchte man beim Format MP3 wählen, muss noch das Paket lame installiert sein.
P.S. Damit kann man auch bei Spotify aufnehmen. Dazu installiert man zuerst unter Ubuntu den Spotify-Client. Dazu in der Konsole folgendes eingeben oder copy & paste:
- curl -sS https://download.spotify.com/debian/pubkey_7A3A762FAFD4A51F.gpg | sudo gpg --dearmor --yes -o /etc/apt/trusted.gpg.d/spotify.gpg
- echo "deb http://repository.spotify.com stable non-free" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/spotify.list
- sudo apt update
- sudo apt install spotify-client
Danach Spotify und den Rekorder starten. Als Quelle dort dann Spotify wählen. Alles was man jetzt bei Spotify abspielt wird automatisch aufgenommen. Die Aufnahmen werden dabei automatisch getrennt und nach Interpret - Titel benannt.

eigentlich gar nicht.
Python ist eine Programmiersprache in der man Programme schreiben kann, die auch Gerätetechnik, in dem Falle die Soundkarte, einbezogen werden kann. Das ist dann aber vom Betriebssystem abhängig, denn das verhindert, dass Anwenderprogramme direkt mit der Hardware "herum wurschteln" können.
Es sollte aber möglich sein, andere Programme, die das machen einzubeziehen.
da ich Ubuntu nicht benutze, kenne ich auch die Namen der dort verwendeten Programme nicht. Bei openSuSE heißt der audio-recorder, denkbar, dass auch Ubuntu den gleichen Namen benutzt.
Es kann nichts passieren wenn du einfach mal
sudo apt install audio-recorder
aufrufst.
Gleichzeitig sollte auch ein Manual mit installiert werden. Wenn es erfolgreich war, dann mit
man audio-recorder
mit apropos audio
findest du auch alle Beschreibungen die mit Audio etwas zu tun haben.
(dann man <einen der Namen>
okay ich benutze ubuntu kennst du ein programm das für ubuntu geeignet ist?