Prozessor – die besten Beiträge

PC kapputt?

Hallo. Mein Pc:

MSI Tomahawk z390

I7-9700k 3,6 GHz

32gb Ram Corsair Veagence Pro

SSD 500 Gb Samsung Evo 970

RTX 3080 10GB

Während des Spielens liegen meine CPU Temperaturen so zwischen 70- 85C.

Grafikkarte ist so bei 70-75C.

Jz hab ich mir Hogwarts Legacy geholt und das Spiel stürzt mittendrin sporadisch immer ab. Dann kurz danach wird mein Bild Schwarz und mein PC drehen sich aufeinmal die Lüfter alle, als ob mein PC unter Last wäre. Das rote Lämpchen am Mainboard neben dem Stromanschluss (VGA) leuchet rot die ganze Zeit nachdem das Bild schwarz geworden ist. normalerweise leuchet diese nur beim hochfahren ganz kurz an.

Ich habe mir meine Grafikkarte von Ebay gekauft. Von Hardwarestore 2000 (ich weiß klingt unseriös) aber hab nachgeforscht und es scheint ein seriöser Onlinehändler gewesen zu sein. Kann es sein das meine Grafikkarte einen weg hat? Die macht auch immer extremes Spulenfiepen und manchmal für 0,2 sekunden hakt das Bild kurz. Also das Spiel läuft top, schön flüßig 70 fps auf Ultra. Aber sonst halt immer diese Abstürze und der PC fährt in diesem komischen Modus.

Ich habe mein BIOS schon zurückgesetzt und abgedatet. Ich habe den Ram getauscht. Ich habe alle Geräte die am PC sind abgemacht und einzeln getestet obs vllt daran liegt.

Ich bin jz ratlos und weiß net mehr weiter. Vielleicht hat jemand noch eine Idee was das sein könnte. Oder hat mein Mainboard vllt sogar einen weg? Oder die CPU. Bin kurz davor einfach neues mainboard und neue cpu zu kaufen….

PC, CPU, Prozessor, Gaming PC, Mainboard, MSI, PC-Problem, Hogwarts Legacy

Programme und Windows stürzen manchmal ab wenn ich neuen RAM benutze?

Habe jetzt schon die ganze Zeit Probleme mit meinem PC, wenn man sich meine vorherigen fragen durchliest ist es vielleicht etwas detaillierter, versuche aber trotzdem so gut es geht das Problem zu beschreiben:

Also ich habe mir mein PC etwas aufbessern wollen und habe mir ein neues Mainboard, CPU, RAM und Gehäuse geholt und alles eingebaut.

Beim ersten mal starten hatte ich extreme Probleme mit Windows: Es kamen sehr oft Windows-Bluescreens mit unterschiedlichen Fehlermeldungen und auch wenn ich Browser benutzt habe kamen im Browser Fehlermeldungen.

Dann habe ich gelesen dass man bei einem neuen Mainboard sich auch Windows neu installieren sollte da ich vorher auch nur eine ''Pirated-Version'' von Windows hatte.

Also habe ich mir ein neuen Windows-Key gekauft und Windows komplett neu per USB-Stick aufgesetzt. Damit waren die Probleme aber immernoch nicht gefixt, ich bekam immernoch Windows-Bluescreens zwar seltener aber trotzdem noch die selben Probleme auch das selbe mit dem Browser.

Habe dann mal zum Testen meinen alten 1x8GB RAM Riegel rein und bekam dadurch keine Windows-Bluescreens mehr und konnte auch Programme ohne dass sie abstürzen benutzen.

Habe aber immer noch großes Problem dass wenn mein PC viel Watt braucht beispielsweise wenn ich GTA5 spiele dann ist er immer komplett abgestürzt, deswegen habe ich mir dann auch ein neues Netzteil bestellt weil viele gesagt dass es aufjedenfall am Netzteil liegt dass der PC bei Spiele-spielen einfach komplett neustartet ohne Fehlermeldung oder irgendwas.

Habe jetzt getestet solange ich solche Sachen wie Minecraft spiele oder einfach nur im Internet bin stürzt der PC nicht ab weil er ja nicht so viel Watt braucht aber habe immernoch das Problem dass einfach manche Programme abstürzen oder auch meine Websiten einfach nicht mehr laden und abstürzen wenn ich mein neuen RAM benutzen will. Mit meinem alten RAM Riegel (1x8GB) stürzt jetzt solche Sachen wie Minecraft nicht ab.

Habe selbst das BIOS-Update gemacht, mein Netzteil kommt die Tage an und dann habe ich vor einfach komplett nochmal den PC zurück zu setzen, damit dass dann vielleicht vieles lösen sollte.

Aber ich finde das trotzdem ganz komisch mit meinem neuen RAM, dass mit dem einfach irgendwie nur Probleme auftreten.

PC Specs:

ASROCK B450 Steel Legend

AMD Ryzen 7 5800X

2x16GB G-Skill 3200mhz RAM

1x120 GB SSD

1x240GB SSD

Aktuelles Netzteil: LC-Power LC400SI V2.31

(da man online nichts zu dem Netzteil findet da es schon ziemlich veraltet ist kann ich mal noch beschreiben was draufsteht:

Continous Power: 300W - Peak Power: 400W)

Da ich glaube dass 300W ziemlich wenig sind für den PC und er die ''Peak Power'' von 400W nur kurzzeitig halten kann, denke ich dass das der Grund ist warum er bei großen Spielen wie GTA5 abstürzt.

Neues Netzteil: beQuiet Pure Power 11 L11-500W

Tut mir leid für soviel Text und so aber ich verstehe echt überhaupt nicht wo das Problem mit meinem RAM ist

Bin echt krass verzweifelt, vielen Dank an jeden der versucht zu helfen!

PC, Computer, Windows, Prozessor, Netzteil, Arbeitsspeicher, Watt, RAM, Mainboard, Bluescreen, Fehlermeldung, Fehlermeldung PC, Windows Fehlermeldung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Prozessor