Programmieren – die besten Beiträge

KI programmieren - Thema?

Hallo.

Ich muss in einigen Tagen meine Idee für eine eigene KI abgeben (Maturaarbeit). Meine Betreuungsperson ist sehr streng und hat alle meine Ideen als zu oberflächlich und simpel abgetan. Nun bin ich wirklich verloren, da ich doch länger daran gearbeitet habe und mir nun kaum mehr Zeit für viel Recherche bleibt.

Er hilft mir übrigens in keiner Weise: Er sagt zwar, wie schlecht die Richtung ist, die ich einschlage, will mir aber nicht in geringster Weise auf die richtige Spur verhelfen. Ich habe keine Ahnung, was er von mir erwartet, weiß allerdings, dass sein anderer Schüler ein eigenes U-Boot baut und das irgendwie noch mit Informatik und Physik verbindet. Die Ansprüche sind also demnach hoch (schließlich haben wir auch bis Ende November Zeit).

Die KI sollte mit Aviatik oder sonstiger Technik zutun haben, damit man am Ende auch diskutieren kann, wer die Schuld trägt, wenn die KI in automatisierten Prozessen Fehler macht und weil er einfach nichts von anderen Themenfeldern hält. Habt ihr Ideen?

Er hat gesagt, ich dürfe einen bestehenden Code kreativ erweitern und solle mich selber herausfordern, da ich bisher nicht sonderlich gut im programmieren bin. Ich bin wirklich für jeden Tipp dankbar, seien es Webseiten mit Tipps, Apps, ein gutes Thema oder sonstige Programme. Am liebsten wäre mir Python, aber im Endeffekt spielt es eigentlich keine Rolle.

Als Randnotiz: Ich wollte meine Arbeit eigentlich im Fachbereich Mathematik schreiben, habe allerdings Informatik gewählt, weil dies das einzige MINT-Fach ist, welches mir bisher kaum Freude bereitet hat. Ich bin nicht zu faul, um selber Ideen zu sammeln, aber mein Wissen ist derzeit einfach zu begrenzt, um etwas Passendes zu finden.

Computer, Technik, programmieren, Aviatik, Informatik, künstliche Intelligenz, Python, maturaarbeit

ChatGPT sieht ein Problem in meiner Method und ich verstehe nicht wirklich wo das Problem liegt (C# Programmieren)?

Ich lerne C# und habe ein kleines Programm entwickelt, In dem man Random eine Zahl rollt, die Größer sein soll als ein Random gerolltes Ziel. Ist die eigene Zahl kleiner als das Ziel hat man verloren, ist sie größer hat man gewonnen. Nun habe ich das Programm einmal ChatGPT überblicken lassen, und es sieht ein Problem in meiner StartReset variable in meiner ShouldPlay Methode und ich habe nicht ganz verstanden worin das Problem liegt, da mein Programm auch so ohne Probleme läuft und der Compiler weder Fehler, noch Warnungen anzeigt. Vielleicht kann mir ein Mensch besser erklären, worin ChatGPT das Problem sieht?

```

Random random = new Random();
Console.WriteLine("Would you like to play? Y/N)");
if (ShouldPlay(true))
{
  PlayGame();
}
void PlayGame()
{
  var play = true;
  while (play)
  {
    var target = random.Next(0, 6);
    var roll = random.Next(0, 7);
    Console.WriteLine($"Roll a number greater than {target} to win!");
    Console.WriteLine($"You rolled a {roll}");
    Console.WriteLine(WinOrLose(roll, target));
    Console.WriteLine("\nPlay again? (Y/N)");
    play = ShouldPlay(false);
  }
}
bool ShouldPlay(bool startReset)
{
  while (true)
  {
    Console.WriteLine("Please enter Y or N");
    string? userInput = Console.ReadLine();
    string? loweredInput = userInput?.ToLower();
    if (loweredInput == "y")
    {
      return true;
    }
    else if (loweredInput == "n")
    {
      return false;
    }
  }  
}
string WinOrLose(int roll, int target)
{
  if (roll > target)
  {
    return "You won!";
  }
  else
  {
    return "You lose!";
  }
}

```

programmieren, C Sharp, Code, Programmiersprache, Visual Studio, Algorithmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren