Programmieren – die besten Beiträge

Wie erzeugt man Variablen automatisch durch das Programm in Python?

Hallo liebe Programmierer/innen,

ich möchte mich auf jeden Fall noch mal für die Hilfe letztens bedanken, da mir das sehr geholfen hat. Nun ist aber mein Problem, dass ich nicht herausfinden kann, wie man Variablen durch das Programm erzeugt. Ich habe zwar auf Google und YouTube gesucht, aber alles, was ich finden konnte, war ein Forum, wo es zwar genau darum geht, aber wo die Leute schrieben, ich zitiere: ,,Ist wahrscheinlich eine Frage die jeder für sich beantworten muss, aber ich finde solche "Lösungen" *sollten* verschwiegen werden." oder es wurde geschrieben, dass man das doch einfach mit dem "append()" Befehl in einer Liste machen kann. Eine Liste würde mir nur leider nicht wirklich etwas bringen. Sonst waren die Ergebnisse auch nur, wie man eine Variable erzeugt, also selber hartcodiert. Das kann ich aber schon und das trifft auch irgendwie meine Frage nicht. Nun weiß ich nicht mehr weiter, da das ziemlich essentiell für mich ist und ohne geht nicht, so sehr ich es auch versuche.

Das sind auch so die Momente, wo ich mich selber dafür hasse, dass mein Wissen ungenügend ist.

Da ich natürlich weiß, dass Programmierer ihre Freizeit zum Beantworten solcher Fragen opfern, weiß ich die Hilfe natürlich sehr zu schätzen und ich versuche es auch immer nach Möglichkeit zu vermeiden, da ich gelernt habe, dass man es immer erst selber versuchen soll und nicht sofort um Hilfe bitten sollte, da man so meist nichts dazu lernt, wie man Probleme auf eigene Faust löst, was ja eigentlich einer der Hauptaufgaben beim Programmieren ist.

Nur doof, dass mir einfach solche Basics fehlen. :-(

Ich wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

*Gelöst*

Computer, programmieren, Informatik, Python

Habe ich im Programm alle Syntaxfehler gefunden?

Hallo, ich muss ein Programm auf Syntaxfehler überprüfen. Ich habe auch schon angefangen und habe das auch in einem Java-Compiler eingefügt, um zu prüfen. Ich komme aber nicht auf die Fehler, die ich da noch korrigieren muss.

Fehlerhaftes Programm:

public class Fehler {

public static void main(String args) {

System.out.println("Hallo!");

double long = 2;
double not_so_long = 0.3;
int area = long * not_so_long;

System.out.println(area);

boolean istLang = true;
bulean ist Kurz = istLang - 1;

System.out.println(istKurz);

String 1string = "Bye";
string string2 = "Bye!"
char c = "!";

System.out.println(1string+string2-c);

}

}

Korrigiertes Programm:

public class Korrigiert {
  public static void main(String[] args) {     
    System.out.println("Hallo!");

    double string = 2;
    double not_so_long = 0.3;
    int area = long * not_so_long;

    System.out.println(area);

    boolean istLang = true;
    boolean istKurz = istLang;

    System.out.println(istKurz);

    String String = "Bye";
    String String = "Bye!";
    char c = '!';  
       
    System.out.println(1string + string2 - c);     
  }
}

Ich hoffe, dass mir da jemand helfen oder Tipps geben kann, wo und was ich noch korrigieren muss. 🙂

Vielleicht noch dazu, es muss:

-Hallo!

-0,6

-false

-ByeBye!

herauskommen.

Danke im Voraus!

programmieren, Java, Syntaxfehler

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren