Programmieren – die besten Beiträge

Wie kann ich das anders Umsetzen (Python 3)?

Hi also ich mach mir einen kleinen Sprachassistenten Bot ist nichts zum veröffentlichen oder so ich mach mir das halt um während dem Zocken mal sagen zu können spiel playlist ... usw. Speech to Text usw klappt alles Wunderbar nur das Music Spielen macht klitze bisschen Probleme. Ich will das "main.py" weiter zuhört nachdem ich subprocess.call() gemacht habe aber in dem script das ich damit augerufen habe ist so etwas wie time.sleep() damit die music weiter spielt.

Teil meiner Main.py:


if "spiel" in txt:
    if "playlist" in txt:
        if "1" in txt:
            say("Playlist 1 wird Wiedergegeben.")
            subprocess.call(["C:\\Users\\Zensiert\\AppData\\Local\\Programs\\Python\\Python38\\pythonw.exe", "playlist1.py", "play"])
            os.execv(sys.executable, ['python3'] + sys.argv)

if "pause" in txt:
    say("Musik wird Pausiert")
    subprocess.call(["C:\\Users\\Zensiert\\AppData\\Local\\Programs\\Python\\Python38\\pythonw.exe", "playlist1.py", "pause"])

Und hier meine playlist1.py

import pygame
import sys, getopt

arguments = str(sys.argv)

pygame.init()

pygame.mixer.music.load('C:\\Users\\Zensiert\\IdeaProjects\\LibreOfficeSprachAssistent\\.idea\\songs\\playlist1\\streets.mp3')
if(sys.argv[1]== 'play'):
    pygame.mixer.music.play()

elif(sys.argv[1] == 'pause'):
    pygame.mixer.music.pause()

print(f"Arg Input      : {sys.argv[1]=}")

clock = pygame.time.Clock()
while pygame.mixer.music.get_busy():
    clock.tick(309)
    pygame.event.poll() 

Das Script spielt die Musik und es klappt auch alles aber ich kann halt erst wieder reden wenn ich 309 Sekunden (Wegen dem "clock.tick(309)") gewartet habe. Jemand eine Idee? Ich weiß alles nicht so gut erklärt sorry

PC, Computer, Windows, Programm, Sprache, programmieren, System, Bot, Informatik, Playlist, Python, debugging, Wiedergabe, Pygame, Sprachassistent, IntelliJ IDEA

Einzelne Schriften in HTML Bearbeiten?

Hallo,

ich habe vor kurzem begonnen eine Website mit HTML zu programmieren, dazu nutze ich Visual Studio Code, aber ich mache das ganz noch nicht so lange, also kenne ich mich noch nicht so gut aus. Zurzeit versuche ich eine Tabelle mit verschiedenen Raritäten zu erstellen. Dazu soll z.B. "Rare" einen blauen Rahmen bekommen, so ähnlich wie in Bild 1 zusehen.

Ich habe schon versucht es zu schaffen, dennoch habe ich bisher nur hinbekommen um alles einen Rahmen zu kreieren.

Meine Frage ist nun, wie man das individuell anpassen kann. So brauche ich die Rahmen nur bei den Namen der Raritäten und diese sollen jeweils eine eigene Farbe haben (z.B. "Rare" = blau, "Epic" = Violett usw.). Außerdem soll der Rahmen genau passen. So ist es bei mir oben so, dass es für "Uncommon" passt, aber für "Epic" viel zu groß ist. Meine Skills in HTML reichen bisher nur die Rahmen für alle zu machen. Ich habe den Style so gemacht:

CSS:

table tr td
{
  font-size: 1.2em;
  background: #fff;
  color: black;
  border-radius: 20px;
  padding: 4px 10px;
}

Vermutlich nicht besonders gut, aber da hoffe ich auf eure Hilfe 😅 Falls es euch etwas hilft, schreib' ich hier noch ein Beispiel hin, wie ich die Tabelle gemacht habe (das Richtige ist natürlich länger)

HTML:

<table>
  <thead>
    <tr>
      <th>Eyes</th>
    </tr>
  </thead>
  <tbody>
    <tr>
      <td>Normal</td>
      <td>23.99%</td>
      <td>Common</td>
    </tr>
  </tbody>
  <tfoot>
  </tfoot>
</table>
Bild zum Beitrag
Computer, HTML, programmieren, CSS, Webdesign, Visual Studio Code

WIe genau ist hier die /= Methode zu verstehen[Python]?

Hallo, ich frage mich bei dem Beispiel unten, wie die erweiterte Zuweisung in diesem Zusammenhang zu verstehen ist: Was genau wird da womit dividiert? Ich habe es mit """???""" markiert. Genauer unter der __add__ Methode.

Was die Zuweisung an sich macht, verstehe ich, heisst zB 10 /2 = 5.

Ausserdem würde ich gerne wissen, wie man das self.Einheit in den eckigen Klammern auf gut Deutsch lesen sollte: Ich verstehe Programmcode, indem ich mir Sätze baue, die mir den Code von Computersprache übersetzen. Ich weiss, dass es dazu dient, dass innerhalb der Methode die richtige Einheit benutzt werden soll, aber wie würdet ihr das in menschliche Sprache übersetzen? Sowas wie "Rechne Zahlenwert * Einheit, benutz dabei gewünschte Einheit"?

Da ich bisher noch nicht mit eckigen Klammern in Klassen zu tun hatte (lerne erst seit kurzem), weiss ich nicht, wann genau man eckige Klammern immer anwendet. Kenne das so nur von Listen.

Danke für jede Rückmeldung!

#Klasse erzeugen
class Laenge: 
    #Dictionary mit dem Namen Umrechnung erzeugen: 
    Umrechnung = {"m" : 1, "dm" : 0.1, "cm" : 0.01, "mm" : 0.001, "km" : 1000,
                 "ft" : 0.3048, "in" : 0.0254, "mi" : 1609344} #ft = Fuß, in = inches, mi = Meilen
    #__init__Methode definieren
    def __init__(self, zahlenwert, einheit):
        #Attribute definieren: Zahlenwert, Einheit
        self.Zahlenwert = zahlenwert #Gibt die Zahl an, die benutzt wird 
        self.Einheit = einheit #Sagt, welche Einheit jeweils benutzt wird
    #str Methode: Lesbare Schreibweise erzeugen, wenn Ergebnisse ausgegeben werden
    def __str__(self):
        return "{:f} {}".format(self.Zahlenwert, self.Einheit)
    # __add__ Methode: Erzeugt den Plus-Operator
    def __add__(self, other):
        z = self.Zahlenwert * Laenge.Umrechnung[self.Einheit] #Zahlenwert 1, der benutzt wird
        z += other.Zahlenwert * Laenge.Umrechnung[other.Einheit] #Anderer Zahlenwert 2, der benutzt wird
        z /= Laenge.Umrechnung[self.Einheit] """???"""
        return Laenge(z, self.Einheit)
    # __sub__ Methode: Erzeugt den Minus-Operator
    def __sub__(self, other):
        z = self.Zahlenwert * Laenge.Umrechnung[self.Einheit]
        z -= other.Zahlenwert * Laenge.Umrechnung[other.Einheit]
        z /= Laenge.Umrechnung[self.Einheit]
        return Laenge(z, self.Einheit)
    
a1 = Laenge(20, "dm")
a2 = Laenge(10, "km")
print(a1 + a2)
print(a2 + a1)
Computer, Schule, programmieren, Informatik, Python

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren