Programmieren – die besten Beiträge

Makro mit VBA in Excel zerschossen, brauche dringend Hilfe!?

Hallo zusammen,

vorab schonmal, nein ich habe hier absolut 0% Ahnung hiervon und brauche dringend Hilfe!

Ich habe auf der Arbeit bei einer wichtigen Excel Datei eine neue Spalte eingefügt, was dafür gesorgt hat, dass eine wichtige Spalte rechts davon weiter nach rechts verschoben wurde um eine Zelle.

In dieser Spalte wurden Enddatum eingetragen und diese wurden mit einem Makro über VBA Absteigend von jüngerem Datum oben, nach späteren Datum nach unten hin sortiert.

Nachdem ich die neue Spalte zugefügt habe, funktionierte eins nach dem anderen nicht mehr richtig und ich war so dumm zu versuchen das Makro minimal anzugleichen, sodass es funktioniert und habe es dann getestet.

Dadurch habe ich es nur schlimmer gemacht...

Zudem kann ich jetzt nicht mal mehr in der Tabelle scrollen, zumindest in diesem Reiter, in einem anderen Reiter unten, kann ich scrollen in der Datei.

Der Text in VBA Stand jetzt:

Sub Sortieren()

'

' Sortieren Makro

'

'

  Rows("3:500").Select

  Range("B3").Activate

  ActiveWorkbook.Worksheets("Übersicht").Sort.SortFields.Clear

  ActiveWorkbook.Worksheets("Übersicht").Sort.SortFields.Add Key:=Range( _

    "H4:Hl34"), SortOn:=xlSortOnValues, Order:=xlAscending, DataOption:= _

    xlSortNormal

  With ActiveWorkbook.Worksheets("Übersicht").Sort

    .SetRange Range("A3:L500")

    .Header = xlYes

    .MatchCase = False

    .Orientation = xlTopToBottom

    .SortMethod = xlPinYin

    .Apply

  End With

  ActiveWindow.SmallScroll Down:=3

  ActiveSheet.Range("$A$3:$L$97").AutoFilter Field:=12, Criteria1:="="

  ActiveWindow.SmallScroll Down:=-12

End Sub

Bild zum Beitrag
Microsoft Excel, programmieren, Makro, VBA, VBA Programmierung, VBA Makro, VBA-Code, VBA Excel, makros erstellen

Werden KI's uns Software-Entwickler ersetzen?

Hallo,

ich mache eine Programmierer-Ausbildung bei einer großen öffentlichen Firma und habe dort sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung.

Chatgpt/GPT4 kann meiner Meinung nach schon sehr gut programmieren, debuggen und dokumentieren. Meine Sorge ist jetzt, ob diese KI uns Programmierer in der Zukunft ersetzen könnte. GPT4 hilft mir bisher wenig auf der Arbeit, aber was ist mit besseren Versionen von GPT? Der Sprung von Chatgpt 3.5 zu Gpt4 ist einfach so enorm... Ich frag mich, wie groß der Sprung zu neueren Modellen sein wird.

Weil ich habe momentan extreme Angst, dass meine Ausbildung doch nur Zeitverschwendung ist. Ich würde gern für immer als Software Entwickler arbeiten und hätte echt nicht die Nerven mit Mitte 30 arbeitslos zu werden während ich meine Kinder ernähren muss und ein Haus abbezahle.

Also was ist eure Meinung? Sollte ich vielleicht sogar die Ausbildung abbrechen und zum Beispiel Handwerk machen? Oder hat Software Entwicklung Zukunft wie jeder sagt?

Also kann ich auf diesen Beruf im öffentlichen Dienst setzen, wenn ich in der Zukunft ein Haus abbezahlen will und eine Familie gründen will? Bitte seid ehrlich!

Nein, nicht sicher 58%
Ja, sicher bis zur Rente 42%
Software, Lernen, Zukunft, Technik, Wirtschaft, programmieren, Java, GPT, Informatik, künstliche Intelligenz, Öffentlicher Dienst, Python, Softwareentwicklung, Student, ChatGPT, OpenAI

Meistgelesene Beiträge zum Thema Programmieren