Praktikum – die besten Beiträge

Ist mein Bericht zu einem typischen Tagesablauf bei meinem Praktikum so richtig?

Ich habe ein Praktikum im Kindergarten gemacht und weiß nun nicht, ob ich es so stehen lassen kann.... könntet ihr mir helfen?

Mein Arbeitstag begann fast immer um neun Uhr. Ich begrüßte die Erzieher und die wenigen Kinder, die schon da waren. Die meisten Kinder kamen erst um 9:15 Uhr. Dann machten wir alle einen Morgenkreis, in dem wir verschiedene Spiele durchführten, wie zum Beispiel den Unterschied zwischen laut und leise zu entdecken. Wir besangen die Namen aller Kinder, die an diesem Tag da waren, in einem fröhlichen Kinderlied. Bis 9:30 Uhr durften die Kinder sich dann allein im Spielraum beschäftigen. Nun war es Zeit für ein bisschen Obst. Danach gingen wir raus, mal in den Park, mal in den Außenbereich der Kita und manchmal auch einfach auf den gleich angrenzenden Balkon. Um 10:30 Uhr gab es dann das Mittagessen. Ich musste darauf achten, dass alle Kinder etwas aßen und wenn es Suppe gab, war es mit unter meine Aufgabe, sie zu füttern. Zwischen 11 und 12 Uhr durften die sich die Kinder noch ein wenig im Schlafraum austoben, während die ersten für den Mittagsschlaf fertig gemacht wurden. Ich half ihnen in dieser Zeit, sich ihre Schlafanzüge anzuziehen und las ihnen aus Büchern vor oder rannte mit ihnen um die Wette, wobei sie stets gewannen. Von 12 bis 14 Uhr war dann Mittagsschlaf. Dort hatte ich Zeit zu Essen, mit den Erzieherinnen zu reden oder zu basteln, als Vorbereitung auf den Nachmittag. In dieser Zeit las ich auch in den Sprachlerntagebüchern der Kinder oder in pädagogischen Büchern. Um 13:45 Uhr begannen wir dann, die Kleinen zu wecken, wenn sie nicht schon von allein wach geworden waren und ich zog sie wieder an. Nun war es an der Zeit Vesper zu essen. Wieder achtete ich darauf, dass alle auch wirklich etwas aßen. Das Vesper wurde täglich von den Eltern mitgebracht. Es sollte stets etwas Obst oder Gemüse und etwas herzhaftes, wie eine Wiener oder eine Stulle, enthalten. Die restliche Zeit warteten die Kinder dann mehr oder weniger auf ihre Eltern, die sie zwischen 14:30 Uhr und 15:00 Uhr abholten. In dieser Zeit spielten die Kinder wieder im Spielraum oder wir gingen alle noch einmal hinaus in den Außenbereich der Kita. Um 15 Uhr verabschiedete ich mich von den Kindern, die noch nicht abgeholt wurden, und von den Erzieherinnen.

Wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet!! Danke schon mal im Voraus!

Kinder, Kindergarten, Praktikum, Tagesablauf

Bewerbung für Praktikum (OTA/Operationstechnische Assistentin)

Hallöchen, ich habe vor im September mein FSJ anzufangen und dies 6 Monate auszuüben, danach will ich eine Ausbildung zur OTA/Operationstechnischen Assistentin machen, ich habe dort angerufen und sie nehmen Bewerber ab dem 16 Lebensjahr und sie meinte ich brauche ein zweiwöchiges Praktikum, halt um schon etwas Erfahrung zu haben und damit sie halt die Sicherheit haben das ich das auch wirklich durchziehe. Nun, ich habe eine Bewerbung geschrieben und irgentwie bin ich mir total unsicher. Könntet ihr mir eine Rückmeldung, Tipps etc geben ? dafür wäre ich sehr dankbar.

Name - Adresse - Tel - Email

Klinikadresse

Bewerbung für einen Praktikumsplatz im Bereich der Operationstechnischen Assistentin

Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich eine Ausbildung zur Operationstechnischen Assistentin anstrebe, bewerbe ich mich vorerst um einen Praktikumsplatz. Obwohl ich mir mit meiner Entscheidung für diese Ausbildung sehr sicher bin, würde ich gerne ein zweiwöchiges Praktikum absolvieren um vorab Erfahrungen sammeln zu können.

Ich bin 16 Jahre alt und habe die 10. Klasse der xxx-Schule in xxx, im Juni 2013 mit dem mittlerem Schulabschluss abgeschlossen.

Zu meinen Stärken gehören Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Pünktlichkeit und Einfühlungsvermögen. Ich habe Freude am Umgang mit Menschen, bin flexibel und kann für eine Sache viel Geduld aufbringen. Außerdem kann ich mich schnell in neue Situationen einleben.

Ich hoffe, ich konnte Ihr Interesse wecken. Auf ein Bewerbungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Unterschrift

Anlagen: Lebenslauf, die 2 letzten Zeugnisse, Lichtbild

Bewerbung, Klinik, OTA, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum