Praktikum – die besten Beiträge

dürfen praktikumsberichte wörtliche rede haben und wie geschichten klingen? habe hier mal ei ko.

hier ist mal ein praktikumsbericht klingt eher ie eine geschichte ist der gut oder eher schlecht oder zu lang oder zu kurz? sollten arbeitszeiten immer drafstehen? und sollte man auch immer die uhrzeiten sagen wann man was gemacht hat??

Praktikumsbericht vom 24.2.2014

Heute war mein erster Tag und letzer Tag im Betrieb Hallo,er war interessant. Ich musste Aufgaben erledigen wie Fegen,Schmiergeln und kleben.Ich hatte das Fegen begonnen nach einiger Zeit war ich Fertig damit.Jetzt durfte ich mit einer Fegemaschine durch den Betrieb fahren und habe damit alles Sauber gemacht das war Super.Danach musste ich Holzteile schmiergeln wie zB Tische.Darauf hin war Mittagspause,aber in der Pause habe sich alle Unterhalten mit mir.Nach einer Stunde war die Pause den leider vorbei.Und dann ging es ans Kleben das war etwas schwerer weil,nicht immer alles so doll gehalten hat und auseinander gegangen ist.Anschließend bin ich selber zum Chef gegangen,wann ich ins Büro komme Er sagte:,,Ohh im Büro gibt es hier fast nix zun tun ich dachte du willst hier im Betrieb arbeiten da habe ich das wohl falsch verstanden aber was ich tun kann woanders nachfragen ob du da im Büro arbeiten kannst".Ich antwortete,,Ja".Jetzt rufte er in Firmen an fragte nach,ich wartete im Pausenraum.Ganz zum Schluss kam er zu mir und gab mir eine Zusage das ich bei Tschau arbeiten kann ab morgen.Zum Schluss bedankte ich mich und ging nach Hause,aber eins weiß ich das ich aufkeinenfall Tischlerin werden will es ist sehr Anstregend.Dieser Tag war sehr Interssant.

Wichtig: Meine Arbeitszeiten sind immer von 8-15 Uhr!Diese habe ich sonst nirgendswo mit Draufstehen sonst weil,es immer die gleichen sind.

Geschichte, Praktikum

Bewerbung im Bereich Journalismus

Hey.. wie findet ihr diese Bewrbung? Über Kritik, Anmerkungen oder sonstige wäre ich dankbar.

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich bewerbe mich hiermit um ein freiwilliges Praktikum in den Sommerferien vom 04.08.- 15.08.2014.

Ich bin 15 Jahre alt und besuche zurzeit die 10.Klasse der Realschule Lehrte Süd, die ich voraussichtlich im dieses Jahr mit dem erweitertem Realschulabschluss verlassen werde.

Schon seit längerem habe ich den Gedanken im Bereich des Journalismus tätig zu werden. Bei dem Besuch Ihrer Website und den zur Verfügung gestellten Bereichen von Ihnen für Schüler, habe ich daher sofort Gefallen an dem journalistischen Bereich gefunden.

Zu meinen Stärken gehören meine Neugier und stets die Suche nach Herausforderungen, welche ich eigenständig bewältigen kann. Mir macht es auch viel Spaß im Team zu arbeiten und mit meinem Team, Ziele zu erreichen. Daher engagiere ich mich auch ehrenamtlich in der Kirche als sogenannter „Teamer“.

Ich bin sehr gespannt darauf, wie der Berufsalltag eines Journalisten aussieht. Die von Ihnen beschriebenen Tätigkeiten, klingen für mich jedenfalls sehr interessant, abwechslungsreich und nach viel „Action“. Gerne würde ich Sie von mir, in einem persönlichen Gespräch überzeugen oder mich über eine Zusage von Ihnen sehr freuen, da mir dies meine Berufswahl vereinfachen würde und ich erste Kenntnisse sammeln könnte.

Bewerbung, Journalismus, Journalist, Praktikum

Kindergarten- ist das normal?

Liebe User. Mache gerade ein Schülerpraktikum in einem Kindergarten in einer Vorschulgruppe Die Kinder sind zwischen 4-6 Jahre alt. Da die meisten Kinder danach auf die Schule gehen, die mit dem Kiga verknüpft ist, und diese hohe Ansprüche hat, ist es in diesem Kiga etwas "strenger" als in anderen. Die Kollegen sind alle freundlich zu mir und die Kinder süß. Nur bin ich doch manchmal schockiert wie mit den Kindern umgegangen wird. Vielleicht bin ich auch nur sehr empfindlich und das ist auch in andren Kigas so, aber manche Sachen kann ich echt nicht so richtig nachvollziehen. z.B. haben die Kinder nach dem Morgenkreis Frühstück. Hierbei sollen sie leise sein. (was ich verstehen kann, da se ja auch auf die Schule vorbereitet wrden sollen) Klar, werden die auch mal laut, aber meistens empfinde ich es nicht als zu laut. Ich meine, das sind 4-6jährige, soll man da erwarten dass die wie Erwachsene am Tisch sitzen und den Mund halten? Und wenn die dann nicht total ruhig sind wird auch teils sehr geschimpft und nicht nur in bestimmtem Tonfall sondern echt laut. In der Mensa werden Kinder auch zur Strafe an andere Tische gesetzt. Oder wenn sie was beim Basteln nicht verstehen, kommen so Sachen wie : Wie oft soll ich dir das noch erklären? Oder einmal hat ein Mädchen eine Zahl in der falschen Reihenfolge nachgezeichnet und dann wurde total laut gesagt NEIN, das machst du SO usw... Ich finde das teils ganz schön heftig, aber vllt reagier ich über?

Kann mir jmd weiterhelfen?

Lg withthebeatles

Kinder, Erziehung, Erzieher, Kindergarten, Praktikum

Meistgelesene Beiträge zum Thema Praktikum