Nothilfe / Angriffe & Bedrohungen durch aggressiven Nachbarn / Wohngesellschaft GWH unternimmt nichts?

Hallo liebe Community,

unsere Familie braucht dringend Rat, da wir uns in einer schrecklichen und lebensgefährlichen Situation befinden. Seit dem 24. Mai 2024 mussten wir wegen eines aggressiven Nachbarn mit einer psychischen Krankheit aus unserer Wohnung fliehen und befinden uns an einem anderen Ort.

Seit Juni 2023 werden wir von diesem sehr aggressiven und psychisch kranken Nachbarn angegriffen und bedroht. Er bekommt rund um die Uhr, besonders spät abends oder nachts, Halluzinationen, dass unsere Familie Lärm macht und ihn damit provoziert. Selbst wenn wir sehr leise in der Küche essen oder einfach nur schlafen, fängt er plötzlich an, gegen seine Rollläden, Wände oder Möbel zu treten. Immer danach rennt er nach draußen und tritt gegen unser Fenster und unsere Tür, bis er diese kaputtschlägt.

Ein Teil unserer Tür besteht aus Glas, das er im Juli 2023 kaputtgeschlagen hat.

Am 23. Mai hat er unsere Familie körperlich angegriffen, unsere Glastür versucht erneut kaputt zu treten und am nächsten Tag, am 24. Mai hat er Holzkeilen unter die Tür gelegt und uns den Weg ins Treppenhaus versperrt. Wir mussten die Polizei rufen, die den Nachbarn bewachen musste, damit er uns nicht angreift. Wir wohnen auf einem Laubengeschoss, sodass wir jedes Mal an seiner Haustür vorbeigehen müssen, um in das Treppenhaus zu gelangen.

Wir haben mehrmals in solchen Situationen die Polizei gerufen, Anzeigen geschrieben, uns an den sozialpsychiatrischen Dienst gewendet, das Jugendamt kontaktiert und einen Anwalt informiert, der uns aber nicht weiterhelfen wollte.

Unsere Familie ist entsetzt, dass uns niemand hilft und wir seitdem nicht in unserer Wohnung leben können. Wir haben zwei Töchter, die eine geht noch zur Schule, aber jetzt ist es für sie ziemlich schwierig, da unsere Sachen noch in der Wohnung sind.
Die Wohngesellschaft GWH unternimmt nichts, obwohl wir sie seit Juli 2023 immer wieder um Hilfe gebeten haben. Wir haben mehrfach darum gebeten, uns ein Wohnungsangebot zu unterbreiten, doch unsere Anfragen wurden ignoriert.

Wir sind verzweifelt und wissen nicht mehr weiter. Hat jemand einen Rat für uns?

Vielen Dank im Voraus.

Bild zum Beitrag
Kinder, Polizei, Düsseldorf, Anwalt, aggressiv, bedrohung, Jurist, Mieterschutz, Nachbarn, psychische Erkrankung, Angriff, Lebensgefahr, nothilfe
Was tun bei häuslicher Gewalt?

Hallo,

Ich wollte mich erkundigen, was ich rechtlich gesehen gegen häusliche Gewalt unternehmen kann, oder was nächste sinnvolle Schritte wären.

Meine Mama und ich befinden uns in der Situation, dass wir durch Geldmangel gezwungen sind, weiterhin mit einem gewalttätigen Mann zusammen zu leben. Wir leben in einem Haus, welches jener Mann im Namen von ihm und meiner Mutter abbezahlt. Ohne ihn könnten wir weder das Haus behalten, geschweige den uns ein neues leisten, da meine Mutter ansonsten aussichtslos verschuldet wäre.

Daher ertragen wir schon über viele Jahre seine Launen und sein aggressives Verhalten. Immer wieder droht er Gewalt an, zerstört Gegenstände und verliert den Verstand so weit, bis meine Mama und ich uns in einem Zimmer vor Angst einschließen.
Da dies bereits Jahre seinen Lauf genommen hat, haben es auch bereits Nachbarn und die Polizei mitbekommen. Die Polizei war bereits zwei mal bei uns zuhause und ihm wurde angedroht, dass er das Haus für mehrere Tage verlassen müsse. Im Nachhinein meinte er nur zu uns, dass er das Haus anzünde, wenn er es jemals verlassen müsse.

Auch jenseits diesen Falles ist er der Polizei bekannt, in seiner vorherigen Beziehung sind ähnliche Ereignisse passiert und er besitzt eine Verwarnung wegen körperlicher Verletzung. Vor kurzem wurde er dazu sehr betrunken beim Fahren erwischt, weswegen es zu einer Gerichtsverhandlung mit kurzzeitigen Führerscheinsentzug kam.

Ich hoffe daher, dass es rechtlich einen Weg gibt, unbeschadet von ihm wegzukommen, vielleicht durch Unterstützung des Österreichischen Staates? Ich kann demnächst ausziehen, aber ich ertrage den Gedanken kaum, meine Mama bei ihm zurückzulassen. Ich überlege deswegen, mich erneut an die Polizei zu wenden, habe aber Angst, dass diese machtlos ist und die Situation eskaliert, sollte er davon erfahren.
Daher wäre ich jedem sehr dankbar, der weiß, wohin wir uns wenden können und ob die Polizei bereits genügend Informationen in der Hand hätte, um ihn hinters Gitter zu stecken.

Danke im Voraus für alle Antworten!

Polizei, Missbrauch, Familienhilfe, häusliche Gewalt, kinderhilfe, Konflikt, Psychische Gewalt
Wird derjenige von der ominösen Frau angezeigt?

Ein Mann (20) und eine Frau (21) schreiben zunächst normal miteinander. Das Gespräch wird intensiver und es ist sogar von Treffen die Rede. Die Frau ist frisch vergeben, der Mann Single. Die Frau schreibt, dass sie die Reiseziele des Mannes auch spannend findet und es sehr gut findet, dass er von sich aus vorschlägt, dass er zu ihr kommt. Dann schreibt die Frau von sich aus, dass sie Massagen liebt und am liebsten am Rücken, an der Hüfte und an den Rippen gekrault wird und, dass sie gerne in die Sauna geht. Dann fragt sie ob der Mann dies auch gerne macht. Der Mann antwortet anschließend und fragt u.a. ob sie im Sommer nackt schläft und nackt in die Sauna geht. Ein paar Tage später antwortet die Frau sehr komisch. Sie ist sich plötzlich sicher, dass er jemand ist, den sie kennt und blockiert ihn ohne eindeutige Beweise. Nach einigen Wochen wird der Mann wieder freigegeben - von einer Entschuldigung keine Spur. Sie sagt nur, dass alles dafür gesprochen habe, dass der Mann ein ihr bekannter Typ sei. Erst als der Mann ihr schrieb, meldete sie sich wieder. Sie möchte weiterhin Kontakt aber ihren Freund nicht verärgern und nicht so tief in die Themen eindringen. Außerdem ist sie diejenige, die die Aussage ,,heiß und recht eng" sexuell versteht, dabei ging es ums zelten. Sie findet plötzlich die Frage, ob sie im Sommer nackt schläft nicht mehr in Ordnung obwohl sie selbst schrieb, dass es im Sommer nur noch hilft nackt durch die Wohnung zu rennen. Zudem antwortete der Mann auf die vorherigen Nachrichten von ihr. Diese blieben unbeantwortet. Er löschte die Nachrichten wenige Stunden später. Etwa eine Woche später entschuldigte er sich und antwortete erneut auf alle Fragen. Sie fragte, weshalb er ihr so viele Nachrichten schickt. Wenige Stunden später löschte er die Nachrichten wieder und antwortete nicht mehr. Die vorherigen Nachrichten wurden wenige Tage nachdem er blockiert wurde gelöscht.

Männer, Polizei, Menschen, Deutschland, Frauen, Sex, Gericht, Anzeige, Belästigung, Psychiatrie, Sexuelle Belästigung, Straftat

Meistgelesene Fragen zum Thema Polizei