Guten Abend allerseits,
Tag für Tag werden Millionen (gefühlt Absurdilliarden) Autos, Smartphones, Kühlschränke, Fernseher, Fast-Fashion-Stücke und sonstiger Bullshit auf den Markt geschmissen – so, als wär' der Planet eine unerschöpfliche Müllkippe, mit Prime-Lieferung und 10-Sterne-Bewertung.
Und was machen wir?
Wir feiern das Ganze auch noch als Wirtschaftswachstum, Innovation und Fortschritt, während sich selbst der letzte Bam-Bam fragt:
Wer braucht eigentlich täglich 2 Absurdilliarden neue Autos, wenn täglich EIN Mensch überhaupt ein neues braucht?
Aber hey – Hauptsache, die Fabriken glühen, das unersättliche Monster Kapitalismus wird gefüttert und wir können uns mit 99 Jahren eine 3-Zimmer-Kiste leisten – auf einem Planeten, der aussieht wie eine geröstete Coladose.
Wieso um alles in der Welt machen wir weiter bei einem System mit, das uns systematisch zerstört – und sind auch noch STOLZ drauf?!
Wär's nicht langsam an der Zeit, zu hinterfragen, ob dieses Wachstum über alles nicht einfach nur der schön verpackte Todesmarsch in die Selbstabschaffung ist?
Ich frage natürlich für einen Freund. Und für ein paar Milliarden Generationen nach uns.