Berechnen Sie für die Titration von 100 ml einer
0,1 n HCI (bzw. 0,1 M HCI) mit 20 ml einer 1 n NaOH
(bzw. 1 M NaOH) für verschiedene Zugabevolumina
(Schrittweite von 0,1 ml im Bereich zwischen 9,0
und 11,0 ml; 1 ml-Schrittweite im Übrigen
Messintervall) von NaH den pH-Wert unter
Vernachlässigung des Verdünnungseffektes.
Tragen Sie diese Werte in ein Diagramm ein und
vervollständigen Sie die Kurve. Bezeichnen Sie den
Äquivalenzpunkt und den Neutralpunkt!