Ich hatte gerade eine Debatte mit meinem Mann, weil ich heute zum Friseur gehen möchte um mir die Spitzen (lange Haare) schneiden zu lassen.
Das mache ich einmal im Halbjahr und jedes Mal kommt die gleiche Debatte auf.
So ein Haarschnitt kostet 60 Euro und ich könnte mir ja die Spitzen selbst schneiden, weil das ja kein komplexer Haarschnitt ist. Nur die Spitzen ab.
Somit gebe ich laut ihm unnötig Geld aus, das wir anderweitig gut brauchen könnten.
Allerdings will ich nicht mit schief geschnittenen Haaren in der Arbeit aufkreuzen. Meine Haare sind sowieso mittlerweile schon sehr struppig, weil ich die so selten pflege. Aber in unserer Familie gehört alles jenseits des einfachen Haarewaschens zu unnötigem Schnickschnack. Genauso wie Make-up elegante Kleidung oder gemachte Nägel, Parfüm etc.
Findet ihr er hat Recht?