Viele von uns haben eine Kleingartenparzelle, einen Garten am Haus oder zumindest einen Balkon. Gärten können dem Artenschutz helfen und mit wenigen Maßnahmen können Gärten noch artenreicher werden. So kann jede:r einen eigenen Beitrag zum Erhalt der Biodiversität beitragen.
Jetzt seid ihr gefragt: Welche Maßnahmen habt ihr in euren Gärten umgesetzt, um für mehr Artenvielfalt im Garten zu sorgen? Habt ihr Nistkästen und Futterhäuschen angebracht? Irgendwo eine unaufgeräumte Ecke eingerichtet, ein Insektenhotel gebaut oder vielleicht sogar ein Sandarium für Wildbienen angelegt? Oder Trockenmauern für Eidechsen? Habt ihr vielleicht euren Rasen in eine Wildblumenwiese verwandelt oder oder oder?
Schreibt doch gerne mal auf, was euren Garten zum wahren Artenparadies macht und welche Tiere ihr dort vielleicht regelmäßig beobachten könnt!