Pferd – die besten Beiträge

Bedenken bei meiner Reitbeteiligung?

**Hallo, Ich habe seit ca. 8 monaten einen super tollen Wallach als RB. Er ist bis M Dressur ausgebildet und lief früher auch A Springen. Die erste Zeit lief alles super und ich und der kleine Casi wuchsen immer mehr zusammen. Er lief super, ich war glücklich. Außerdem habe ich viele Freiheiten bei der Rb...Seit bereits 3 Monaten ist er immer wieder krank und wir sind höchstens mal 1 Woche richtig im Training. Vor 4 Wochen war er nun in der Klinik, und es wurde ein Sehenschaden diagnostiziert. Durch den trainingsverlust hat er extrem abgebaut und sieht sehr eingefallen ist... Er ist zwar schon 24, soll aber eigentlich sollt Tierartzt jeden Tag geritten/bewegt werden. Der Trainingsplan nach Klinik sieht so aus, das wir in 3 Wochen wieder anfangen können mit Trab und später auch Galopp. Momentan dürfen wir nur Schritt führen, damit wird am Freitag anfagen. Mittlerweile habe ich die Hoffnung auf die anfangs 'versprochenen' turniere und Springen verbragen. Dennoch würde ich gern die Meinung von Leuten hören, die eventuell Erfahrung haben mit Alten Pferden mit Sehenschaden etc. Zusätzlich hat Casi schon seit mehreren Jahren (noch in der Sportpferdezeit) Athrose im Linken Hinterbein...Letztens habe ich schon einige Leute reden hören, dass 'der ausrangierte Alte Kerl r' doch besser in rente solllte. Sein Besitzer ist sehr zuversichtlich und der Sehenschaden wird wohl auch mit der teuersten Therapie behandelt. Was haltet ihr davon ? Ich selbst bin 16, allerdings kenn ich mich mit Krankheiten wie Sehnschaden nicht aus.

Pferd, Reiten, Reitbeteiligung, Arthrose, Sehne

Was soll man noch tun, um sich den Traum vom eigenen Pferd erfüllen zu können?

Wie soll ich anfangen.. Naja also ich bin 16 und werde dieses Jahr 17. Ich hab wie fast jedes Mädchen diesen einen Traum seit ungefähr 14 Jahren endlich ein eigenes Pferd zu besitzen. Ich hatte dank meiner Großtante schon als Säugling/Kleinkind regelmäßig Kontakt mit Pferden. Dann mit 5 Jahren fing mein Reitunterricht an. Bis 13 hatte ich wöchentlichen Unterricht und hab dann als Mitreiterin/Bereiterin bei einem benachbarten Hof ausgeholfen. Hab dann dort auch eine Rb bekommen die ich auch 1 1/2 Jahre lang hatte, welche aber verkauft wurde. Dann hatte ich wieder eine. Das gleiche.. Da hatte ich dann echt die Schnauze voll. Solangsam reichts mir echt. Einige Male im Jahr seh ich dann auch Freunde von mir(von einer Pferdecommunity) welche endlich ihren Wunsch erfüllt bekommen haben. Zerreißt mir ehrlich gesagt das Herz. Auch wenn ich mir Glückliche Jugendliche mit ihren Pferden ansehe, könnt ich so heulen. Manchmal frag ich mich echt, warum ich nie eine der Glücklichen bin? Meine Mutter meint öfter wie: "Ja so ein Pferd wäre schon drinnen", aber dann ändert sie uuurplötzlich ihre Meinung wieder. Ich werde einfach nicht ernstgenommen mit diesem Wunsch. Am Geld liegts halt nicht. Ein Pferd würde sowieso erst in Frage kommen, wenn ich meine Lehre im Sommer anfange(Ab 17 Uhr rundum Zeit fürs Pferd) Dort verdiene ich dann über 600, bei dem ich nur 70€ im Monat brauche. Stall wäre nur 2km weg und Unterbringung kostet +Ausmisten+Futter+ Reitplatz und Halle nur 200€. Beim Hufschmied rechne ich 40€ bei Barhuf ein. Und auch bei Krankheiten wäre immer ein dickes Polster da. Auch das Pferd würde ich zahlen, da meine bereits verstorbene Großtante mir für diesen Wunsch einen Bausparer gemacht hat. Aber was nützt einem das, wenn man trotz 16 kein bisschen ernstgenommen wird? Meine Eltern finden es sogar witzig und meinen ich soll doch als Ausmisthelferin arbeiten, damit ich wieder mehr Kontakt zu Pferden hab. Jaaa sehr witzig. Rb will ich halt derzeit auch mehr keine, da ich das ewige Verkaufe satt habe..Und in meiner Gegend gibts leider zur Zeit auch gar keine mehr. Ich hab das Gefühl ich werd erst ein Pferd bekommen, wenn ich mit 18 ausziehe und mir dann keiner mehr dazwischen funken kann. Soweit will ich es eigentlich nicht kommen lassen... Was soll man da noch tun? Ich grübele immer wieder woran es nur liegt, warum sie diesen Wunsch nicht respektieren/wahrnehmen. Obwohl ja Zeit und Geld da ist. Mit bald 17 werde ich wohl doch schon ein bisschen Reife haben...

Pferd, eigenes Pferd

Meistgelesene Beiträge zum Thema Pferd