Nutzt ihr Hilfszügel?
... Wenn ja, welche und wofür?
Wenn nicht, was sind die Beweggründe, seid ihr früher damit geritten?
Ich persönlich bin nie mit Hilfszügeln jedweder Art geritten und hatte immer die Einstellung, sie sind etwas für Profis und die brauchen sie nicht, aber ich höre mir gerne auch andere Meinungen an.
11 Antworten
Hi Gyzmomolito935,
ich persönlich nutze weder beim Longieren noch beim Reiten Hilfszügel, ausgenommen vom Martingal, das ich beim Springunterricht benutze.
Ansonsten sollen Hilfszügel (oder Ausbinder) Reitanfänger unterstützen. Als Anfänger ist man natürlich nicht richtig ausbalanciert, kann das Pferd nicht in korrekter Anlehnung reiten und auch noch keinen guten Sitz hat. Hilfszügel sollen helfen den richtigen Sitz zu erfühlen und zu erlernen. Denn wenn das Pferd vorne durch den Hilfszügel begrenzt ist, kann der Reiter sich erst einmal nur auf den Sitz konzentrieren. Im besten Falle soll der Hilfszügel dem Pferd dann noch helfen, den Rücken aufwölben und den Hals fallen lassen.
Allerdings bringen die Hilfszügel auch erhebliche Nachteile mit sich und sollten deshalb wirklich nur für Anfänger benutzt werden. So ist zum einen keine Vorwärts-abwärts Dehnung möglich , wodurch das Pferd hinter die Senkrechte kommt und sich einrollt, zum anderen führen manche Hilfszügel zum Drauflegen, wodurch das Pferd auf die Vorhand kommt.
Dazu muß man allerdings anmerken: In der Wiener Hofreitschule gelten (auch diesbezüglich) die Reiter noch als „Anfänger“ wenn sie deutlich besser reiten können, als der Durchschnittsreiter es je im Leben lernen kann.
Ich war zwar in hinter den Kulissen, aber die Arbeit dort war ja über Jahrzehnte sehr transparent. Kaum vorstellbar, dass diese wundervollen Hengste „auf die Vorhand kommen“.
Man muß immer wissen, was man tut - mit oder ohne Hilfszügel kann man etwas gut oder schlecht machen…😉
Ch habe da eine andere Einstellung, aber nach 8Jahren hier auf GF keine Lust mehr, darüber zu diskutieren.Ich finde den Einsatz von Hilfszügeln in etlichen Situationen durchaus hilfreich.
hase, wenn du zum diskutieren hier bist, musst du schon die frage in der entsprechenden rubrik stellen und nicht hier rumnölen.
Maus, wo steht denn was von diskutieren? Ich habe oben mehrere Fragen gestellt. Auf keine davon wurde geantwortet. Da darf ich auch rumnölen. Wer hier nur paar Punkte mit möglichst kurzen aber wenig hilfreichen Antworten generieren will, soll das tun, aber bitte nicht bei mir
Wir beide haben es nicht nötig, uns um „Punkte“ zu bemühen…
Ich habe auf deine Frage, „benutzt ihr Hilfzügel“ geantwortet. Mein „Ja“ beantwortet diese Frage! Auch, wenn ich das hier nicht detaillierter ausgeführt habe.
Nein, ich sehe da anatomisch und vom Trainkngseffekt her keinerlei positiven Sinn darin. Habe im Laufe der Jahre hier oft genug erklärt- wie andere auch - wieso, weshalb, warum. Mittlerweile gibt es im Netz sooo viele gute Aufklärungen, bei insta, Facebook, Youtube und Co, dass man sich das leicht erarbeiten kann.
Ich hatte sie tatsächlich nur bei einem Pferd dran welches ich damals geritten bin. Allerdings nicht lange, das genannte Pferd wurde aufgrund diverser Probleme ausgebunden für die Reitschüler, bis man sich dann endlich mal die Zeit genommen hat nochmal von Grund auf richtig auf zu arbeiten. Danach hat man keine mehr gebraucht.
Ich selbst nutze auch jetzt keine Ausbinder mehr. Mir wurden sie für mein Pferd empfohlen da meine anfangs, wie auf der Rennbahn halt auch, immer wie eine Giraffe gelaufen ist im Trab. Kopf nach Timbuktu gestreckt. Nachdem einige Miteinsteller mich ewig bearbeitet hatten, hab ich's dann sogar mal probiert. Hat mir nur leid getan das Pferd. Sie ist zwar mit leicht gesenktem Kopf gelaufen, hat sich aber sichtlich dagegen gewehrt und war einfach nur verspannt. Dabei waren die Ausbinder noch relativ locker. Die Aussage einer Miteinstellerin war "Das zeigt dem Pferd den Weg in die Tiefe und Vorwärts Abwärts". Davon hab ich leider nix gemerkt. Allerdings hatte ich ein beleidigtes und total angespanntes Pferd vor mir stehen.
Da es bei meinem Pferd also einfach am Ziel vorbei schießt, liegen die Teile nun seit Monaten unbenutzt bei mir rum. Wir habens nun auch ganz ohne Ausbinder geschafft, sie läuft an der Longe jetzt, nach nur wenigen Monaten, wie jedes andere Pferd auch. Mag sein dass es bei anderen Pferden was bringt, ich möchte nicht grundsätzlich gegen Ausbinder donnern.
LG
Schlaufzügel gehören nur in hände von profis, und sie brauchen keine. Da gebe ich dir recht.
Ausbinder (dreiecker)finde ich sinnvoll, gerade für anfänger. Es macht ihnen es einfach leichter. sich auf sich zu konzentrieren.
Ich selber benutze Zum Springen ein Vorderzeug.
Ich selber habe damals keine Ausbinder benutzt, ich habe auf einem Shetty reiten gelernt, wo der hals viel zu kurz war um da irgendwas dran zu hängen.
Schatz, wenn du nicht drüber schreiben willst, lass es. Es zwingt dich niemand. So hat deine Antwort aber 0 Mehrwert gebracht.