Hallo, ich arbeite in einem Großbetrieb mit vielen Tieren verschiedenster Arten. Dort gibt es eine kleine Herde Shetlandponys, die quasi seit 8 Jahren nur auf der Weide stehen, jeden Tag, jede Nacht, bei jedem Wetter, bei jeder Jahreszeit.
Die Ponys sind absolut unterfordert (Ist einfach nur eine Wiese mit einem Unterstand darunter. Sogar eine Recht kleine. Ohne irgendeine Art Beschäftigung) und gelangweilt und ich wurde jetzt gefragt, ob ich ehrenamtlich mich gerne um sie und ihre Beschäftigung kümmern möchte.
Natürlich möchte ich das, jedoch stehe ich völlig alleine damit da, keiner hat Erfahrung mit den Tieren und keiner hat Lust, irgendwas zu tun. Sie "existieren" einfach.
Seit einigen Wochen kümmere ich mich täglich circa zwei bis drei Stunden um die Ponys. Ich Versuche den Umgang mit putzen, spazierenführen, anbinden lassen, Hufe geben etc ihnen beizubringen und Versuche mich an Grundkommandos
Bei den meisten läuft es auch gut, zwar langsam aber gut. Mit einigen kann ich inzwischen auch gut spazieren gehen, zwar bisher immer nur mit zweien gleichzeitig, weil keines alleine von der Herde wegmöchte. Aber ich arbeite ja auch noch nicht so lange.
Jetzt kam vor einer Woche auch das allererste Mal das Scheueste und Rangniedrigste Pony zu mir, ließ sich streicheln und nach zwei Tagen sogar anhalftern. Jedoch wird sie immer sofort vom ranghöchsten Tier weggejagt.
Ich achte darauf, immer die ranghöchsten Tiere zuerst zu begrüßen, ihnen ein Leckerchen zu geben und zu streicheln. Aber selbst dann lassen sie mich kaum an die Kleine heran.
Was kann ich tun, damit ich die Kleine, die langsam Vertrauen gewinnt (ich muss mich mit ihr hinter dem Unterstand verstecken, damit die anderen sie nicht jagen), öfter zu mir heranholen und vlt auch Mal spazieren führen kann? Ich glaube sie hat schon große Lust und hätte Spaß, aber sie traut sie kaum zu mir wegen der anderen.
Müsste ich dann erstmal alle anderen Ponys aufhalftern und am Zaun anbinden, damit die Kleine sich zu mir traut? Oder ist das ein No-Go auf der Weide?