Peinlich – die besten Beiträge

Besuch bei Arbeitskollegin. Habe ich mich blamabel benommen?

hey,

meine Kollegin nahm mich gestern vom Betrieb mit zurück und wollte mich an unserem morgendlichen Treffpunkt bei meinem Fahrrad rauslassen.

Nur war gestern eine Straße gesperrt und wir nahmen einen Umweg und kamen dabei auch an dem zuhause meiner Kollegin vorbei und mich dann fragte, ob ich mit reinkommen möchte. Das Haus, in dem sie wohnt, sieht interessant aus, aber ich wollte erst nicht, da wir doch ziemlich eingesaut waren vom Bau. Schuhe sollten ausgezogen werden und der Rest sollte nochmal abgeklopft werden und dann geht das, meinte sie.

Während ich mich draußen vor der Tür noch abklopfte, hatte sie sich ihre Klamotten ausgezogen meinte nur dass sie sofort wieder kommt und verschwand im Haus.

Da sie sich ausgezogen hatte, dachte ich, es wäre in Ordnung, es ihr gleichzutun, um den Schmutz nicht in ihre Wohnung zu tragen. Ich habe mich ebenfalls ausgezogen (bis zur Unterwäsche). Ich bin generell eher aufgeschlossen und unkompliziert, daher auch die spontane Idee.

Sie hatte sich in der Zeit aber etwas angezogen. 🙈

Sie hat mir dann ihre Wohnung gezeigt, haben was gegessen und viel erzählt, gelacht und uns gut unterhalten. So dass wir dann auch die Zeit aus den Augen verloren. Es war dann schon recht spät, als ich dann dort gegangen bin. Wir fanden es Schade, dass wir uns trennen mussten, aber ich musste ja auch mal nach Hause. Aus der Sich von gestern Abend war es ein toller und lustiger Tag, nur heute mache ich mir total die Gedanken und bin unsicher, ob ich mich nicht komplett blamabel verhalten habe.

Ich weiss noch nicht, ob ich sie am Montag drauf anspreche, ihr lieber eine WhatsApp schreibe, oder gar nichts sage? Kommunikativ bin ich leider eher unsicher bei bestimmten Themen und sage dann eher mal lieber nichts. 

Kleidung, Haus, Beruf, Schuhe, Wohnung, Ausbildung, barfuß, peinlich, Unterwäsche, Besuch, Arbeitskolleginnen, Kollegin

Großeltern mit zum Abschlussball?

Guten Abend,

ich habe bald Abschlussball und soll dafür Tickets kaufen, für meine Eltern, Schwester und meine beste Freundin hätte ich gedacht. Anscheinend denkt mein Vater ich soll seine Eltern auch einladen. Ich will dass aber irgendwie nicht. Den Grund kenne ich nicht, aber irgendwas in mir sträubt sich richtig dagegen. Sie haben früher sehr oft auf uns aufgepasst, ich hatte sie sehr lieb, aber Pubertät, Corona, … ich mag es schon gar nicht mehr sie zu besuchen.
Sie sind noch nicht sehr alt, aber sind extrem neugierig, akzeptieren keine anderen Meinungen, reden sich alles schön, denken sie hätten auch alles schaffen können was ich geschafft habe, wollen uns dauernd belehren und wie Kinder behandeln.

Obendrauf kommt das typische Großelternzeug, von allem Fotos machen, sich beschweren wenn man nicht schreibt oder oft zu Besuch kommt, die normalen Fragen, Schule, Freunde etc.

Ich nehme an peinlich wird es auf dem Abschlussball so oder so, eigentlich habe ich keine Lust, aber ich will nicht dass meine Großeltern das noch schlimmer machen, sie sind vielleicht peinlich, aber damit komme ich normalerweise zurecht. Ich denke sie werden halt mit jedem meiner Freunde, Lehrer, Klassenkameraden sprechen und ich möchte das nicht. Das fühlt sich so privat an und sie sollen das nicht machen.

Jetzt fühle ich mich richtig gemein, weil es ja schließlich um Familie geht, und es sind auch nur diese zwei Großeltern, ich hätte mit niemandem anders ein Problem. Ich hab einfach keine Ahnung und bin am heulen, weil ich nicht weiß was ich machen soll (toller Grund zum weinen jaja).

Was würdet ihre machen?

Liebe, Schule, Angst, Oma, Opa, Eltern, Gedanken, Psychologie, Abschlussball, Entscheidung, Großeltern, peinlich, Psyche, Streit, Ticket

fühl mich von kollegen verpetzt?

ich hab ja nen nebenjob wo ich freitag mittags direkt nach der arbeit hinfahre, folgedessen esse ich nicht ab 12:30 zuhause mittag, wie alle anderen auch (haben 12-12:30 schluss)

sondern ich esse so nebenbei brötchen usw. da ich erst um 19 uhr am abend oderso nachhause komme

jedenfalls ist eben ein kollege der die post verteilt reingeplatzt und rief ganz laut "oooh mahlzeit ;)" noch bevor ich das pausenbrot zur seite packen konnte, da er NIE klopft (was echt nervig ist, der stürmt so derartig rein)

ich war darauf hin sauer, weil ich mich so verpetzt fühlte und sagte ein ruhiges und traurig klingendes "danke...."

dann kamen 2 kolleginnen aus dem nebenbüro rein wo die zwischentüren offen sind und meinten " ja mahlzeit aber wir haben doch eh in ner stunde schluss haha, da kannst du doch auch zuhause essen, oder? :D ich mein, eh gut wenn du viel appetit hast aber wenn ich jetzt was essen würde, könnte ich nicht zuhause auch noch mittagesen"

als ich sagte "ich komm heute vor 19 uhr nicht nachhause kam wieder ein "oh was machst du denn heute?"

ich will auch nicht unbedingt sagen dass ich einen nebenjob habe, ich will nicht dass die noch mehr mitleid haben mit mir, da ich eh schon die einzige bin die vollzeit arbeitet und sie das eh armseelig und bemitleidenswert empfinden..
Wenn ich dann auch noch nen nebenjob habe...oh mann...

warum muss mein kollege dass denn so laut sagen und so ne lawine lostreten? :(
Ich schäme mich ja allgemein dafür wenn ich esse in der arbeit...ich fühl mich dann so fett und widerlich..und jetzt wissen auch noch alle dass ich gegessen hab...

was meint ihr? würdet ihr den kollegen das nächste mal zur rede stellen?

Essen, Arbeit, Kollegen, peinlich, Psyche, Demütigung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Peinlich