PC-Problem – die besten Beiträge

Pc Wlan (Hotspot) keine verbindung möglich?

Wenn ich an meinen Pc auf Wlan gehe und dann mich mit dem jeweiligen Netzwerk verbinden will, kommt dann die Meldung -- Keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich -- oder manchmal nach etwas rum fuchteln kommt man dann soweit das da steht -- Kein Internet, gesichert --, also wahrscheinlich das man verbunden ist aber kein Internet hat.

Ich hatte Avast (Treiber aktualisierungs Programm) getestet, ab dann bekann das Problem.

Avast sagte 4 Treiber müssten aktualisiert werden und da ich es eh testen wollte, habe ich auf aktualisieren gedrückt, die ersten 3 Treiber ohne Probleme, das 4. wurde abgebrichrn, da wohl keine Verbindung da war. Habe nachgeguckt und die Verbindung wurde tatsächlich unterbrochen, habe wieder auf verbinden gedrückt und dann ging es wieder und kurz danach nicht mehr und jetzt sind schon 13-14 Stunden rum nicjts läuft mehr.

Das Wlan ist Hotspot vom Handy, da wir aktuell kein Wlan mehr haben und wahrscheinlich erst gegen Ende des Jahres wieder ein neues holen.

Meine Versuche:

• Pc an/aus

• Wlan an/aus

• Hotspot an/aus

• Wlan-USB Adapter rein/raus

• anderen Wlan- USB Adapter benutzen

• IP- und DNS-Zuweisung ist am Pc auf automatisch

• unter Geräte-Manager jeden Treiber bei Netzwerkadapter auf vorherige gesetzt

• mit der alten Treiber CD (ca. 3 Jahre alt) die Treiber aktualisiert

Was ich aktuell versuchen will:

• aktuelle Netzwerktreiber per Laptop auf einen USB Stick installieren und dann damit am Pc die Treiber zu erneuern

• das Ding kurz und klein knüppeln😂😂😅

Was mir auffiel, wenn man den Wlan-USB Adapter abzieht und den Pc herunterfährt, dann den Wlan Stick wieder ansteckt und dann den Pc hochfährt und man sich dann mit dem Wlan Verbindet, dann kommt man zum zweiten Fehlerpunkt oben und zwar es verbindet sich, aber kein Wlan, -- Kein Internet, gesichert --.

Kann mir bitte wer helfen, habe extra ne neue Gpu und Cpu vorgestern verbaut und wollte ein Spiel insallieren um zu zocken, aber aktuell ist das Spiel bei 50% und ich hab kein Wlan.

Computer, Internet, WLAN, Hardware, Hotspot, PC-Problem

Antimalware, EpicWebHelper?

Hallo,

Seit kurzem habe ich mehrere Probleme mit meinem PC, zum einem habe ich seit kurzem Performance Probleme was an der AntiMalware vom Windowsdefender liegt.

Hab schon ein paar Sachen ausprobiert die laut dem Internet das Problem vllt beheben könnten, bisher Erfolgslos.

Ich habe noch vor ein paar Stunden als ich ein PC angemacht habe ein EpicWebhelper im TaskManager gefunden was laut Google eine Malware sein könnte, als ich nach Hilfe für das Problem auf YouTube gesucht habe habe ich gesehen das die meisten so etwas durch µTorrent haben welches ich nicht habe.

Jetzt seit einer Stunde ist es verschwunden im TaskManager und kann es nicht mehr finden, keine Ahnung ob es einfach weg ist oder einfach irgendwie Unsichtbar ist.

Erwähnt habe ich das weil die Wahrscheinlichkeit groß ist das es was damit zu tun hat, mein EpicGames Launcher lässt sich zwar starten aber es kam einfach kein Bild, bin grad dabei es neu herunterzuladen.

Ob es jetzt klappen wird oder nicht wird oder nicht werde ich gleich hinzufügen, aber das HauptProblem sind die Performance Probleme durch die AntiMalware.

Es beansprucht im Schnitt 250 MB Arbeitsspeicher und meistens nur 0,1% CPU Usage, manchmal aber springt es auf bis zu 13% CPU Usage und ich weiß nicht woran das liegt.

Hab mein Computer schon Scannen lassen und es kamen nur mögliche Malwaren von Programmen die ich von Chip installiert habe die jetzt in Quarantäne sind.

Als ich die aber in der Quarantäne nochmal gescannt habe kamen keine Meldungen das diese Gefährlich sein könnten also weiß ich auch nicht warum das überhaupt als Malware erkannt wird.

Ich hoffe das einer von euch damit schonmal Erfahrung gemacht hat oder zumindest hier rausschließen kann woran das Problem liegt.

Danke im Vorraus für die Hilfe

LG

PC, Computer, Software, Technik, Hardware, PC-Problem

Pc startet nicht nach Zusammenbau?

Nachdem es mir nicht gelungen ist, einen neuen Prozessor zu installieren und ich das Problem nicht finden und beheben konnte, bin ich auf eure Hilfe angewiesen.

Ich habe ein AM4-Motherboard mit einem Ryzen 1800x und wollte den neueren 5800x installieren. Ich habe ein Bios-Update durchgeführt, damit mein Motherboard den neuen 5800x unterstützt.

Danach habe ich den neuen Prozessor eingebaut und den Kühler mit viel Mühe installiert. Nachdem ich alles wieder zusammengebaut hatte, liefen nur noch die Lüfter, bis der Computer nach ein paar Sekunden heruntergefahren ist und versuchte, neu zu starten. Seltsam ist, dass die Lüfter meiner Grafikkarte nicht laufen, während alle anderen Lüfter im System funktionieren. Deshalb habe ich eine ältere Grafikkarte ausprobiert, die nicht auf die Stromversorgung durch das Netzteil angewiesen ist. Die Lüfter dieser Karte laufen, aber das System bootet immer noch nicht.

Was könnte der Grund dafür sein?

Ich habe dann das Netzteil an ein Testgerät angeschlossen (siehe Bild) und es scheint normal zu funktionieren.

Kann es sein, dass ich den Kühler fester oder lockerer schrauben muss, damit das System läuft?

Könnte ich die Hauptplatine bei der Montage des Kühlers beschädigt haben?

Während ich versucht habe den Kühler einzubauen habe ich etwas an Wärmeleitpaste im System verteilt weil der Einbau sehr schwierig war. (Es ist keine Flüssigmetall WLP) Kann die WLP trotzdem irgendwas beschädigen?

Bild zum Beitrag
PC, Computer, Technik, Prozessor, Netzteil, Mainboard, PC-Problem, Technologie, bootet nicht, Spiele und Gaming

Meistgelesene Beiträge zum Thema PC-Problem