Partnerschaft – die besten Beiträge

Was soll ich machen / Steht sie auf mich?

Hey,

ich habe gerade niemanden, mit dem ich über dieses Thema sprechen kann – deshalb wende ich mich an euch.

Seit etwa 10 Monaten kenne ich (20) ein Mädchen (17) aus meinem Verein. Anfangs haben wir kaum miteinander gesprochen, dafür hat ihr Vater immer wieder das Gespräch mit mir gesucht. In letzter Zeit unterhalten wir uns aber jedes Mal, wenn wir uns sehen (etwa einmal pro Woche), richtig gut. Sie sucht dabei oft von sich aus den Kontakt und fängt auch Gespräche an. Auch ihr Vater stellt mir immer wieder viele Fragen, wenn wir uns sehen.

Ich möchte da eigentlich nicht zu viel hineininterpretieren, aber mir ist aufgefallen, dass sie in unseren Gesprächen manchmal etwas nervös wirkt. Ich habe das Gefühl, dass sie mich mag und sehr offen mir gegenüber ist. Andererseits war es so, dass ich sie einmal angeschrieben habe, wie das Training war, und nur eine sehr knappe Antwort zurückkam. Auf meine letzte Nachricht kam dann nur ein Smiley. Trotzdem unterhalten wir uns persönlich nach wie vor gut, lachen zusammen und sie erzählt mir auch Dinge, die wohl nicht jeder wissen soll.

Jetzt weiß ich einfach nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich finde sie auf jeden Fall interessant – aber ich bin unsicher, ob es sich bei ihrem Verhalten um reine Freundlichkeit handelt oder ob da vielleicht doch mehr ist. Ich würde sie gerne mal auf ein Date einladen, aber ich weiß nicht genau, wie ich das am besten anstellen soll. Am liebsten würde ich es ihr persönlich sagen, nicht schreiben, da wir ohnehin nicht über Chat kommunizieren.

Ich glaube, ich bin einfach unsicher und will nichts falsch machen oder sie bedrängen.

Vielleicht könnt ihr das aus einer neutralen Perspektive besser einschätzen.

Danke!

Liebe, Sport, Männer, Date, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Vater, Eltern, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Crush

Abhauen & alles hinter sich lassen?

Der Gedanke treibt mich seit einigen Monaten in den Wahnsinn, weil er für mich immer realer wird & ich mittlerweile vor mir selbst Angst bekomme das tatsächlich in nem Impuls einfach mal durchzuziehen.

Zu mir: Ich bin Mitte 30 & bin eigentlich nicht der Typ der rumjammert oder hadert. Ja, easy wars nicht. Mein jüngerer Bruder ist schwerst behindert und 2,3 Jahre nach seiner Geburt, also seitdem ich ca 8 war, war meine Familie de facto ruiniert. Es gibt sie noch, aber die psychischen Zustände meiner Eltern sind doch zT recht heftig.

Nicht falsch verstehn, ich liebe meinen Bruder. War sogar selbst 10 Jahre als Behindertenbetreuer tätig. Aber eine Familie zerbricht schlicht an dieser Situation & den damit verbundenen Hürden.

Mit 11 war ich mit massivsten Depressionen beim Psychodoc. Suizidgedanken etc. Mit 17 wollte ich zum ersten Mal für immer nach Südamerika auswandern. Habs nicht getan, wegen meinem Bruder oder meiner eigenen Feigheit.

Nun, die Jahre vergingen - beruflich hab ich mich erfangen und nen recht guten Job in der IT. Seit nun 4 Jahren hab ich nen kleinen Sohn, mein absoluter Lebensmittelpunkt. Dass ich überhaupt noch Vater wurde hab ich der Wissenschaft zu verdanken, weil vor genau 5 Jahren endlich die Untersuchungen möglich waren die ausgeschlossen haben, dass der Gendefekt meines Bruder erblich gewesen wäre.

Vor knapp 4 Jahren schien mein Leben endlich doch noch sowas wie Stabilität und Freude bereitzustellen. Mir gings gut wie nie zuvor.

Allerdings muss ich nun anerkennen, dass meine Partnerin völlig, aber wirklich völlig unfähig ist ein Kind zu erziehen. Mittlerweile kommt sie überhaupt nicht mehr klar mit dem Kleinen. Ich darf neben der Arbeit mittlerweile kein Hobby mehr haben (hab eh keins, darf mir aber auch keins suchen oder etwas probieren), muss direkt heim weil sie schlicht überfordert ist. Meine Vorschläge das Rad zu drehen, meinen Job auf TZ zu reduzieren um bei ihm zu sein während sie VZ arbeitet, werden zudem völlig ignoriert bzw werd ich für den Vorschlag an sich schon kritisiert.

Mittlerweile ists unmöglich mit ihr über irgendwas zu sprechen. Sex will ich schon lange keinen mehr, was zur weiteren Eskalation und meinem Rückzug beiträgt.

Auch mit meinen Eltern kommt sie nicht klar, obwohl diese trotz ihrer schwierigen Situation permanent bereitstehen um den Kleinen zu holen usw. Jede Kleinigkeit wird an ihnen kritsiert. Ihre eigene Mutter allerdings wird, obwohl diese Frau nie was auf die Reihe bekommen hat & alle 3 Jahre nen neuen Partner hat, hingegen vergöttert. Zumal diese, in satten 4 Jahren, noch nie was mit unsrem Kleinen unternommen hat.

Nun könnte ich mich trennen, ja. Aber mit welcher Konsequenz? Aufs Sorgerecht brauch ich nicht hoffen, das will ich aber unbedingt. Dazu allerdings müsstr ich die Mutter meines Kindes de facto öffentlich bloßstellen, was ich nicht will. Wenn sie allerdings das Sorgerecht erhält und weiter so mit dem Kleinen umgeht und dann vielleicht noch irgendeinen halbwahnsinnigen Typen ranzieht, wäre das wohl das Ende meiner eigenen Geschichte. Was tun?

Ich möchte meinen Kopf reseten. Ich möchte einfach weg. Ich fühl mich wie ein Flugzeug das permanent den Flughafen umkreist, nicht landen darf und dessen Sprit schön langsam zur Neige geht.

Ja, es würde mir das Herz in 10.000 Teile zerreissen meinen kleinen Mann vl für immer zu verlassen.

Gibts jemand mit Erfahrung in ähnlicher Situation, oder gar Aussteiger?

Ich danke euch.

Kinder, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Depression, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Streit

Binn ich richtig verliebt?

Hallo zusammen,

ich (m/16) denke gerade viel über ein bestimmtes Thema nach und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vor etwa einem Jahr hatte ich meine erste Kennenlernphase mit einem Mädchen. Anfangs lief es eigentlich ganz gut, aber irgendwann hatte sie kaum noch Zeit oder Interesse, und ich habe es dann beendet. Danach war ich echt fertig, weil sie die Erste war, die sich überhaupt für mich interessiert hat.

Ein paar Monate später habe ich es dann bei einem anderen Mädchen versucht, die meiner Meinung nach aber eine „Liga zu hoch“ für mich war. Ich dachte mir trotzdem: warum nicht? – aber am Ende habe ich eine Abfuhr bekommen (was ich mir eigentlich schon gedacht hatte).

Was mir aufgefallen ist: Bei der ersten Kennenlernphase hatte ich oft ein komisches Gefühl. Ich konnte mir z. B. gar nicht vorstellen, sie mal zu küssen oder „ich liebe dich“ zu sagen. Das fühlte sich irgendwie nicht richtig an.

Jetzt aber habe ich ein Mädchen in meiner Klasse, in das ich mich total verguckt habe. Wir hatten bisher kein Kontakt, aber sie ist einfach sooo süß. Ich mag ihre Haare, sie grüßt mich immer mit einem „Hallo“ und lächelt dabei total schön. Bei ihr kann ich mir im Gegensatz zu damals richtig vorstellen, „ich liebe dich“ zu sagen oder sie zu küssen – und zwar ohne Fremdscham.

Meine Frage an euch: Bin ich dieses Mal wirklich verliebt?

Und wenn ja könntet ihr mir ein paar Tips geben.

Danke schon mal für eure Antworten.

Liebe, Gefühle, Partnerschaft, Crush

Binn ich das erste Mal richtig verliebt?

Hallo zusammen,

ich (m/16) denke gerade viel über ein bestimmtes Thema nach und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Vor etwa einem Jahr hatte ich meine erste Kennenlernphase mit einem Mädchen. Anfangs lief es eigentlich ganz gut, aber irgendwann hatte sie kaum noch Zeit oder Interesse, und ich habe es dann beendet. Danach war ich echt fertig, weil sie die Erste war, die sich überhaupt für mich interessiert hat.

Ein paar Monate später habe ich es dann bei einem anderen Mädchen versucht, die meiner Meinung nach aber eine „Liga zu hoch“ für mich war. Ich dachte mir trotzdem: warum nicht? – aber am Ende habe ich eine Abfuhr bekommen (was ich mir eigentlich schon gedacht hatte).

Was mir aufgefallen ist: Bei der ersten Kennenlernphase hatte ich oft ein komisches Gefühl. Ich konnte mir z. B. gar nicht vorstellen, sie mal zu küssen oder „ich liebe dich“ zu sagen. Das fühlte sich irgendwie nicht richtig an.

Jetzt aber habe ich ein Mädchen in meiner Klasse, in das ich mich total verguckt habe. Wir hatten bisher kein Kontakt, aber sie ist einfach sooo süß. Ich mag ihre Haare, sie grüßt mich immer mit einem „Hallo“ und lächelt dabei total schön. Bei ihr kann ich mir im Gegensatz zu damals richtig vorstellen, „ich liebe dich“ zu sagen oder sie zu küssen – und zwar ohne Fremdscham.

Meine Frage an euch: Bin ich dieses Mal wirklich verliebt?

Und wenn ja könntet ihr mir ein paar Tips geben.

Danke schon mal für eure Antworten.

Liebe, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Partnerschaft