Ist Zionismus kein Produkt westlicher Länder? Darf Israel ohne den Messias nicht gegründet werden?
Nach der Tora soll das jüdische Volk im Exil bleiben, bis Gott durch den Messias die Erlösung bringt.
• Das selbstständige Gründen eines Staates wird als Rebellion gegen Gott betrachtet.
• Der Talmud (Ketubot 111a) spricht von den „Drei Schwüren“:
1. Die Juden sollen nicht gewaltsam nach Israel zurückkehren.
2. Die Juden sollen keine Rebellion gegen andere Völker führen.
3. Die Nichtjuden sollen die Juden nicht übermäßig unterdrücken.
Juden lebten seit Jahrhunderten friedlich in vielen islamischen Ländern wie dem Osmanischen Reich, Marokko, Ägypten, Iran und Irak.
• Sie hatten in der Regel einen geschützten Status als Dhimmis (Nicht-Muslime mit bestimmten Rechten und Pflichten).
• Während in Europa viele Pogrome stattfanden, konnten Juden in der islamischen Welt oft ungehindert leben, Handel treiben und sogar hohe Positionen erreichen.
Die arabischen Staaten sahen den Zionismus als koloniales Projekt. Sie fragten: Warum müssen wir für den Holocaust in Europa bezahlen?
Der UN-Teilungsplan (1947) wurde abgelehnt, weil er ohne Zustimmung der arabischen Bevölkerung beschlossen wurde.
• Der erste Arabisch-Israelische Krieg (1948) wurde geführt, um zu verhindern, dass der jüdische Staat auf palästinensischem Land entsteht.