Sehr geehrte Boardmembers,
in Läden wie Reitbedarf o. ä. gibt es so genannte Wachsbekleidung (das bekannteste Kleidungsstück dieser Art dürfte die typische Barbourjacke sein). Anstatt einer normalen wasserabweisenden Imprägnierung wird Wachs verwendet, anstatt eines normalen Imprägniersprays spezielles Wachsspray.
Frage: Ist solche Wachsbekleidung nur etwas für Traditionalisten oder Neureiche, oder hat diese Kleidung auch praktische Vorteile, die sie im Vergleich zu normalen Jacken, die man mit normalem Imprägnierspray wasserabweisend macht, empfehlenswert machen? Oder ist das nur ein unzeitgemäßer Modespleen und man ist mit einer normalen, modernen, gut imprägnierten Wind- und Regenjacke besser bedient?
Bereits jetzt vielen Dank für jede sachdienliche Antwort.
Grüße
Bradley01