Kessel, Staffel, Kos-. Kös-, Chessen (Die Cherubim Kraft Gottes) , chess (englisch Schach von Ziegelmauer abgeleitet)
Wieso tauchen diese Begriffe immer wieder in gleichem Zusammenhang auf,
alte Religionen, Steinmauern, wie z. B. Staffelstein (Keltische Festung).
Kösen wikipedia
Der Ort ist seit etwa 5000 Jahren besiedelt und seitdem ein Handelszentrum. Über den Talpass Klobenstein, der sich im Norden des Dorfes befindet, bildete sich eine wichtige Route zwischen den umliegenden Orten von Kössen und dem bayerischen Aschau. Der Fund einer Lappenaxt aus der Bronzezeit belegt die frühe Nutzung dieses Weges. In einer Traditionsnotiz von Kloster Herrenchiemsee aus den Jahren 1180–1188 wird der Name Kössen, der sich vom Wort „kezzin“ ableitet und so viel wie ‚Kessel‘ bedeutet, erstmals urkundlich als „Chessen“ erwähnt.[6]