Online – die besten Beiträge

W23 trifft sich mit M42?

Hallo Leute, ich habe eine ernsthafte Frage ich habe über eine Bumble einen Mann kennengelernt, er ist viel älter als ich das weiß ich (ich weiß auch die lieb gemeinten Ratschläge von Leuten die sagen „er ist nur Single und unverheiratet weil die Frauen in seinem Alter ihn nicht wollen/wollten.“) Ich habe schon immer ein Favorit für ältere Männer aber habe mich noch nie getraut aktiv einen kennenzulernen. Ich weiß dass manche Männer die viel älter sind eine nur wollen wegen ihrem Körper und weil soe vielleicht noch „erziehbar“ ist aber meistens ist es doch so dass, sie nie ernsthafte Beziehungen wollen oder ?

Meine eigentliche frage ist Wie ich mich verhalten soll?, Ich möchte nicht kindisch wirken oder ist das einem Mann in seinem Alter egal? Was könnte ich anziehen ? Wäre ein Kleid denn irgendwie komisch? Idk ich mache mir echt Gedanken, wenn ich jungs in meinem Alter Date bin ich nie so nervös. An dem Tag wo wir uns treffen wird es echt warm.

ps: er hat mich gefragt wie viel Uhr wir uns denn treffen wollen ich meinte ab21 Uhr, er meinte das ist in Ordnung. ist das vielleicht zu spät, weil ich ihn ja garnicht kenne, wir wollten etwas spazieren gehen.

ich möchte nicht naiv rüberkommen irgendwie bin ich sehr gespannt auf unser erstes Treffen aber irgendwie schüchtert mich das ein.

Danke

Liebe, online, Alter, Altersunterschied, Erstes Date, Partnerschaft, Alt und Jung, Freundschaft Plus, Jung und Alt, Bumble, Crush, lavoo, Tinder

Unachtsamkeit von Kindern & Jugendlichen bei Älterschutzeinstellungen

Hallo,

für eine kleine Hausarbeit soll ich mich mit dem Thema Paranoia oder Ignoranz bei digitalem Selbstschutz auseinandersetzen.

Hierzu soll zu einem oder dem anderen Thema ein Beitrag erstellt werden, der später zum Diskutieren einladen soll.

Ich habe mich für das Thema Intoleranz bei Kindern und Jugendlichen zum Thema Altersschutzeinstellungen entschieden und würde euch gerne um eure Meinung dazu befragen wollen.

Hintergrund dieses Themas war es, dass Betreiber von Social Media Netzwerken oder Anwendung zwar angeben, dass ihre App oder Anwendung erst ab bspw. 13 Jahren erlaubt sei, dies aber nicht adäquat geprüft wird und so können bereits 11 jährige durch das einfache überlisten der Altersprüfung vollen Zugang erlangen und sind damit auch möglichen Gefahren ausgesetzt.

Mal abgesehen von den unzähligen möglichen Konsequenzen, die das nach sich ziehen kann, Content, der aus einem Grund altersbegrenzt ist, weil er gewaltverherrlichend ist, weil er sexuelle Inhalte zeigt, weil er sich bewusst an ein älteres Publikum richten soll oder das Teilen von intimen Informationen und Bildern, die vielfältig missbraucht werden können, aber munter geteilt werden, weil es alle machen und man ja "weiß" mit wem man es vermeintlich zu tun hat, lässt die Frage offen, wer in der Verantwortung ist, dafür zu sorgen, dass das Kind geschützt im Netz unterwegs ist.

Sind es die Eltern, die in dem Moment als Inkompetent angesehen werden, die zwischen dem Dilemma stehen, ihrem Kind ein Stückweit Verantwortung zu übertragen oder ihr Gerät kindersicher machen und so Zugriffe vielleicht nicht möglich sind, sie aber gleichzeitig damit nicht unbedingt beliebt machen - ist das wichtig, wenn dafür das Kind sicher ist und keine Bilderchen o. Informationen versenden kann? Sind es die Betreiber, sollte die Alterseinstellung nicht mehr nur ein Türrahmen ohne Tür sein, sondern einer wirklichen Prüfung unterzogen werden, wie es bei anderen Webseiten oder Apps auch schon angewendet wird, die Identitätsprüfung ist dementsprechend nichts neues oder sind am Ende die Nutzer selbst in der größten Verantwortung, woher nehmen sie das Wissen oder das Einschätzen von Nutzen und Risiken, wenn sie in einem Alter stecken, indem sie mit vielen Erlebnissen und Eindrücken konfrontiert werden, die mehr den Gedanken zulassen "dabei sein zu wollen" ungeachtet der möglichen Konsequenzen.

Für sie ist es das angeben eines falschen Geburtsdatums, für Angreifer ist es ein Geschäft, ein Weg mit der Naivität und der Unwissenheit Schaden anzurichten.

Wie betrachtet ihr das Thema, welche Sicherheitseinstellungen könnten das Problem beheben, fehlt die Aufklärung, ist es ein kleiner Aspekt in einem großen Thema, dass angegangen werden muss, wer ist in der Verantwortung und wer ist Schuld, wenn ein Schaden angerichtet ist.

Freu mich auf eure Ansicht dazu.

Spiele, Internet, Datenschutz, online, Messenger, Erziehung, Beziehung, Einstellungen, Eltern, Social Media, Altersbeschränkung, Altersfreigabe, Internetsicherheit, Verantwortung, internet Shoppen

Den Eltern von einer Online Freundin erzählen?

Hallo,

seit gut 3 Jahren habe ich im Internet eine Freundin kennengelernt. Wir haben sehr oft geschrieben, schicken uns video Nachrichten und telefonieren viel. Wir sind in der Zeit also richtig gute Freunde geworden.

Es ist so, dass ich in NRW und sie in Berlin wohnt. Sie kommt jedoch für ca. eine Woche nach NRW aber in eine andere Stadt, da muss ich ca. 20 Minuten hinfahren. Wir wollen uns dort nach langer Zeit mal treffen. Ich habe meinen Eltern noch nichts erzählt, also von unserer Freundschaft. Jetzt ist die Frage, soll ich die Warheit sagen, eine Ausrede nehmen oder das Treffen absagen? Sie kommt nämlich extra für mich nach NRW und besucht ihren Bruder.

Ich habe Angst, meinen Eltern die Warheit zu sagen, da sie dagegen sind, also gegen Online Freunde und ich Angst habe, dass sie mir den Kontakt verbieten.
Ich habe folgende Ausreden :

  1. ich habe sie kennengelernt, als ich mit einer Freundin unterwegs war
  2. ich kenne sie aus einer Gruppe, zu der ich von einer Freundin hinzugefügt wurde
  3. sie war mal in meiner Parallelklasse und musste die Schule wechseln
  4. ich sage ab, brauche dann aber gute Ausreden, sie ist 4 Tage hier

das nächste Problem wäre dann, wie ich dahin komme. Wie gesagt, es sind 20 min mit dem Auto. Vielleicht meine Großeltern? Die sind aber eher dafür, dass ich mit Bus und Bahn fahre…

Könnt ihr mir bitte helfen?.

online, Schule, Eltern, beste Freundin, Freundin, Treffen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Online