Was ist wenn mich jemand fremdes anruft?

2 Antworten

  1. Mailbox aufm Handy aktivieren (dass nach 20 Sekunden oder so auf den AB umgeleitet wird)
  2. Unbekannte Nummer: nicht rangehen
  3. Wenn es wichtig ist, wird der Anrufer schon auf die Mailbox sprechen

edit:

4. falls doch mal so ein Anruf angenommen wurde, Nr. sperren und als Spam melden

Wenn du auf einer Festnetznummer angerufen wurdest, ist es keine Kunst zu wissen wo du wohnst. Den Namen können sie aus einem Telefonbuch haben und gewonnen hast du definitiv nichts. Das ist Phishing und alleine dass du die Daten bestätigt hast, ist schon schlecht. Scheinbar hast du irgendwo mal die Daten angegeben und sie werden jetzt für solche Anrufe verwendet. Da du die Daten bestätigt hast, sind sie jetzt noch wertvoller und werden wahrscheinlich weiterhin in einem Paket mit vielen anderen an andere Firmen und dubiosen Leute verkauft. Glückwunsch

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Adrian756 
Beitragsersteller
 16.07.2025, 13:37

Kann man was dagegen tun? :(

Nic2207  16.07.2025, 13:50
@Adrian756

Leider nein. Beim rangehen nicht ja und nein Sagen und direkt auflegen, wenn es suspekt ist. Oder natürlich sagen, nebder wohnt nicht mehr hier. Super Sache

Nic2207  16.07.2025, 14:51
@Adrian756

Puh, also wenn sie dir als Person nur schaden wollen, können sie kostenpflichtige Pakete zu dir bestellen. Eben alles was man mit Name und Schrift machen kann (Sofern sie die Straße und Hausnummer haben).

Allerdings muss man sagen, haben die davon ja nichts. Es passiert eher, dass sie deine Daten illegal weiterverkaufen in einem Pool von Namen mit Adressen und Co. Du solltest also in Zukunft noch besser aufpassen nicht noch mehr von dir Preis zu geben. Also nicht bei dubiosen Seiten mit allen Angaben registrieren, immer fragen warum wollen sie das von mir wissen und brauchen die das wirklich.

Es muss nichts passieren, aber es ist Vorsicht vor Identitätadiebstahl geboten.

Wenn dir das geholfen hat, zeig es gerne mit einem Hilfreich oder einem Danke 😊