Okkultismus – die besten Beiträge

💬 Diskussion: Geheimgesellschaften und elitäre Netzwerke - gibt es heute noch Inoffizielle Mitarbeiter (IM's)?

Um die Antwort kurz vorwegzunehmen:

Nicht exakt so - aber in ähnlicher Form doch.

Geheimorganisationen sind meist private Geheimgesellschaften, oft Tarnorganisationen von Militär- oder Wirtschaftseliten. Maßgeblich sind ihre geheimen Methoden, symbolische Kommunikation und verschlüsseltes Wissen – intern verbindend, extern verschleiernd.

Muster, Methoden, Missverständnisse

Geheimgesellschaften verbergen Abläufe, Rituale, Zeichen und/oder Mitgliedschaft. Die Existenz kann bekannt sein, der Zugang zu Sonderwissen bleibt eingeweihten Mitgliedern vorbehalten. Typisch:

  • innere/äußere Zirkel
  • Symbolsprache (Erkennungszeichen)
  • Initiation
  • stufenweise Einweihung (Einweihungsgrade)

Je nach Kultur bedienen solche Verbände religiöse Funktionen, sichern Herrschaft, organisieren soziale Kontrolle – oder werden als Schutzbünde, Wohlfahrtsvereine, Widerstands- oder auch Verbrechernetzwerke greifbar. Der Übergang zwischen „elitärer Verbindung“ und „klassischer Geheimgesellschaft“ ist fließend; das Etikett ist oft umstritten.

Geheimgesellschaften sind Organisationen, deren Abläufe, Rituale, Zeichen und/oder Mitgliedschaft ganz oder teilweise verborgen werden.

~~~

Beispiele

Arioi (Tahiti)

Hierarchischer Orden mit esoterischen Lehren, strengen Initiationen, Nähe zu Eliten. Diente Machtinszenierung und Traditionserhalt; durfte als Ventil für Kritik fungieren. Kulturelle Elite. Hatten Privilegien und durften als einzige Kritik an den Eliten üben, da Stämme autoritär geführt wurden und sonst keine Kritik zuließen.

Duk-Duk (Tolai, Neubritannien, PNG)

Maskenbündnis mit religiösen, politischen und sozialen Funktionen. Vollzog (Todes-)Strafen und ordnete Stammesangelegenheiten

Abakuá (Kuba)

Männerbund mit geheimen Ritualen, Symbolen und gegenseitiger Hilfe. Elitäre Netzwerke.

Highbinder (USA)

Bezeichnung für gewalttätige Fraktionen im chinesischstämmigen Milieu. Nach außen teils wohltätig, intern aber Erpressung/Gewalt.

  • Katipunan (Philippinen)

Geheime Revolutionsgesellschaft mit Initiationen, Codes, Zellen; Ziel: Unabhängigkeit von Spanien. Förderte interne Eliten. Politische Geheimgesellschaft mit Einweihungsgraden und Symbolik.

  • „Assassinen“ / Nizārī-Ismailiten (Mittelalter)

Religiös-politische Gemeinschaft mit verdeckt operierenden Netzwerken. Darunter auch Mordaufträge.

Esoterische/fraternale Ordnungen

  • Freimaurerei

Bruderschaft mit Ritualen, Symbolik, Gradwesen - weltweit verzweigt. Öffentlich präsent, innere Riten vertraulich.

  • Rosicrucianism (Rosenkreuzer)

Esoterische Strömung mit Ursprung im 17. Jh., hermetische Symbolik, Initiationen. Geheimlehren, hermetische Symbolik, Initiation. Starker Einfluss auf okkultistisch-esoterische Szenen der Moderne.

  • Ordo Templi Orientis (O.T.O.)

Fraternaler/esoterischer Orden (u. a. von Aleister Crowley geprägt), Gradewesen, Rituale, synkretistische Lehren. Im inneren nur Eingeweihten zugänglichen Inhalten.

~~~

Andere Gruppen

  • Scientology

Kirche mit Hierarchie, Kurs-/Gradlogik, interner Disziplin, zugangsbeschränkten Inhalten; eigener weltweit operierender Geheimdienst https://de.wikipedia.org/wiki/Office_of_Special_Affairs

  • Rotary International & Lions Club

Service-Clubs. Öffentlich, gemeinnützig, aber selektive "elitäre" Mitgliedschaft.

  • Bilderberg-Gruppe (-Konferenz)

Jährliches, nicht-öffentliches Treffen hochrangiger Wirtschaft-, Politik- und Medienakteure. Chatham-House-Rule, Einladungsprinzip, ohne Protokolle. Öffentlich moderat, intern exklusives Elite-Forum.

  • Fraternitas Saturni, Rosenkreuzer-Zweige

Okkult-esoterische Orden mit Gradewesen/Riten

  • Round Table, Ambassadors

Öffentlichen Ziele, aber selektive Zugänge (Einladung, Empfehlung)

Weitere

Skull and Bones (USA)

Yale University, elitäre studentische Geheimgesellschaft geheime Rituale und enge Netzwerke in Politik, Wirtschaft und Geheimdiensten.

Bohemian Grove/-Club

Netzwerk von einflussreiche Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Kultur, symbolisch inszenierten Ritualen.

~~~

Was die Beispiele gemeinsam zeigen

  • Strukturen & Grade: Einweihung, Stufen, interne Normen, inneres Wissen und symbolischen Kommunikation.
  • Herrschaftsnähe & Kontrolle: Legitimation von Eliten, Rechtspflege, Ritualpolitik.
  • Ambivalenz – Zwischen Wohlfahrt/Bruderschaft und politisch-gewaltsamer Zweckbindung.

~~~

Fazit

Geheimgesellschaften sind ein weltweites, historisch stabiles Organisationsmuster – mit Ritual, Symbol, Grad, Loyalität – und sehr unterschiedlichen Funktionen: religiös, sozial, politisch, wirtschaftlich, kriminell oder fraternell. Nicht alle genannten Gruppen sind klassische Geheimgesellschaften, doch viele elitäre Netzwerke verfolgen Ziele ohne öffentliche Kommunikation.

Mehr: https://en.wikipedia.org/wiki/Secret_society

Wichtig:

Nicht auszuschließen da geheim - aufgrund von systemtheoretischen Prinzipien besteht die Möglichkeit, dass unterschiedliche Gruppierungen tatsächlich an der Spitze zusammen operieren und nur ein zentral gesteurtes Netzwerk sind. Geheimdienste (NSA/ MI6) hätten ausreichend Kapazitäten das zu tun.

IM's könnten demnach heute weltweit operieren.

Bild zum Beitrag
Mafia, Freimaurer, Geheimbund, Okkultismus, Scientology, MI6, Verschwörungstheoretiker

Träume vom Islam / Allah als nicht Muslim?

Ich bin spirituell und interessiere mich unter anderem für das okkulte und andere Mystische Praktiken, deswegen das ganze noch kurioser für mich ist.

Zuerst einmal möchte ich sagen das ich ein eher komplexes Verständnis für das Universum habe. Ich Respektiere verschiedene Gottheiten und Wesen mir ist die Religion an denen sie angebunden sind nicht so wichtig.

Ich habe die Bibel unter anderem ,,studiert" auch teile der Kabbala - interesse für den Islam und seine Lehre hatte ich auch mal aber ich habe noch nie den Koran gelesen.

Trotz meiner eher anti Religiösen Vorliebe ist Allah ein Gott vor dem ich tiefsten Respekt habe - was auch in eine Art furcht gehen könnte.

So jetzt zu dem spannenden Teil :

In dem ersten Traum sah ich eine Person (mich...?) Umgeben von Schnee und kälte - ich habe arabische Schriftzeichen gesehen - und irgendeine Deutsche Übersetzung. Etwas sehr einfaches. In etwa : ,wenn es kalt ist zieh eine Jacke an?'.... klingt villeicht etwas kitschig dennoch relevant.

Ich habe mir bei diesem Traum nicht viel gedacht und auch keine Angst gespürt.

Ein paar Wochen später- vor ein paar Tagen -

Sah ich wieder ein blatt papier mit arabischen Schriften- diesesmal ohne eine Übersetzung überliefert zu bekommen.

Ich glaube ich sah eine Frau in einem hijab - wenn auch nur ganz kurz - - eventuell auch relevant

Und jetzt der krasseste teil ich spürte eine Liebe.

Nicht unbedingt auf mich bezogen- ich spürte die warme und Bedingungslose Liebe die anscheinend mit der Frau und ihrer Verbindung zu ihrer Religion comecctet.

Ich frage mich nur warum ich? Auch wenn ich Allah sehr dankbar bin falls er mir denn ein zeichen geschickt hatt - kann ich aufgrund meines komplexen Weltbildes ( universellen trifft es villeicht besser) mich nicht an eine Religion binden. Das ist für die ein oder anderen religiösen Anhänger nicht verständlich aber ich möchte auch nicht bekehrt werden.

- Jeh mehr man selber tief gräbt desto isolierter wird man - auch von religiösen Strukturen.

Die Verbindung zu Allah würde ich natürlich nicht ausschließen- aber ohne zu konvertieren? - dan noch mit meiner Tätigkeit im spirituellen und okkulten? Wäre natürlich nicht sehr gesehen bei den ein oder anderen muslimen , was ich zu 100% verstehe.

Islam, Spiritualität, Allah, Muslime, Okkultismus, Traumdeutung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Okkultismus