Wäre es nicht sinnvoller/ökonomischer die Wehrpflicht komplett zu verweigern?
hallo
ich habe mir letztens gedacht sinnvoll wäre es eigentlich (ich rede von Österreich) die Wehrpflicht insgesamt zu verweigern, also es verweigert den Grundwehrdienst oder den Zivildienst zu machen.
Man kommt ja eh nicht ins Gefängnis dafür, man kriegt entweder eine bedingte Freiheitsstrafe oder zahlt halt 2000€ strafe (was man locker wieder rein holt indem man in dieser zeit einfach regulär arbeitet.
Also bei mir ist es jetzt eh schon egal, ich habe den Grundwehrdienst eh schon hinter mir. Aber rückblickend würde ich ein Totalverweigerer sein.
Man hat dann eine Vorstrafe, das ist klar. Aber in den Kreisen wo ich unterwegs bin gilt das eh als hoch angesehen wenn man eine Vorstrafe hat.
Ich rechne das mal durch. Wenn ich statt dem Grundwehrdienst einen Langweiligen Fließbandjob mache kriege ich da sagen wir mal 1500€, also ca. 1100€ mehr als beim Grundwehridenst, das wären dann 6600€.
Wenn ich eine Geldstrafe kriege für Totalverweigerung die vl 3000€ wäre dann wären das unter dem Strich ca. 3600€ Gewinn.