Hallo! :D Als Hobbymusiker möchte ich meine Songs mit meinen Kollegen teilen - und sie ihre mit mir. Deswegen habe ich schon seit längeren bei MagentaCloud eine Cloud mit 3 GB Speicherplatz.
Allerdings habe ich vor kurzem ein duales Studium in der IT angefangen und fuchse mich gerade selbst in das Thema Cloud rein. Da habe ich mitbekommen, dass es das OpenSource-Projekt Nextcloud gibt. Und da dachte ich mir, dass es mega cool wäre, eine eigene Cloud zu haben, mit mehr Speicherplatz und mehr Kontrolle.
Ich habe ein Tutorial gesehen, wie man auf einem Rechner Proxmox installiert, darauf einen Container erstellt und darauf Nextcloud installiert. Dann wurde beim Router etwas umgestellt und dann mit einer öffentlichen IP die Cloud vom Internet aus zugänglich gemacht.
Jetzt meine Frage: Ist das sicher genug? Bin ich vor Hackingangriffen geschützt? Es sah so einfach aus, möchte aber nicht, dass meine Daten bzw. mein Heimnetz angegriffen wird. Leider fehlt mir noch ein bisschen Erfahrung, dda mich das Thema aber interessiert, wöllte ich dahingehend mal ein Projekt machen...
Vielleicht habt ihr einen Homeserver? Wie habt ihr das gemacht?