Hallo zusammen,
ich möchte meinen Handy-Anbieter wechseln und bin jetzt verwirrt mit den ganzen Fristen.
- Vertrag ist aktiv seit 13.08.2020
- Vertragsende ist 12.08.2021
- Kündigungsfrist sind 3 Monate zum Ende der Mindestvertragslaufzeit
- Spätester Kündigungstermin: 12.05.2022
Der Vertrag lief vorher schon mal über 24 Monate und wurde dann automatisch um ein Jahr verlängert. Bedeuten die 3 Monate Kündigungsfrist, dass ich spätestens bis 12.5.21 hätte kündigen müssen um am 12.08.21 wirklich rauszukommen? Und was passiert, wenn ich jetzt direkt kündige, endet der Vertrag dann in 3 Monaten oder kann ich jetzt nichts mehr gegen eine Verlängerung bis August 2022 unternehmen?
Hintergrund ist, dass ich inzwischen echt ungünstige Vertragsoptionen habe und man will mich ködern, indem ich noch mehr zahle und noch mehr Datenvolumen bekomme. Deshalb möchte ich gerne zu einem anderen Anbieter.
Und nochwas, falls man das pauschal sagen kann: wenn ich heute schon einen neuen Vertrag bei einem anderen Anbieter abschließe, ist das dann auch so wie beim Internet, dass man so lange nichts zahlt, wie man beim alten Anbieter noch unter Vertrag steht?