Servus zusammen,
ich höre und lese immer wieder, dass sich die neue Grafikkarten ab einer bestimmten Temperatur (z.B. ab 40 oder 60 Grad) vom 0db-Zero-Modus direkt auf die maximale Lüfterdrehzahl hochpushen und somit alles sehr laut wird. Dadurch ist man gezwungen zu Drittanbieter Software wie dem MSI Afterburner auszuweichen um eine Lüfterkurve zu erstellen.
Ist das der heutige Standard oder gibt es auch Grafikkarten die eine integrierte intelligente Lüftersteuerung haben?
Oder warum Entwickeln die Hersteller das nicht von Haus aus? Also meine alte GTX 970 von EVGA hat so eine automatische Lüftersteuerung
PS: Ich habe mir z.B. die Gigabyte 4070 Aero OC White 12GB gekauft