Notendurchschnitt – die besten Beiträge

Ist das rassistisch (?)?

Hallo.

Ich will meine Wut bzw. mit euch was teilen und will auch eure Sicht hören.

Ich bin hier geboren aber meine Eltern kommen ursprünglich aus Süd Korea.

Ich bin gerade in der GOS und hab Kunst als Tutorium (Leistungskurs) gewählt.

In meinem Kunst Kurs wurde vor kurzem die 4 Kurs Besten nach Portugal geschickt um einen kunst Wettbewerb teilzunehmen. Unter anderem hat die Kosten für den Flug und Unterkunft die Schule übernommen.

Das dumme war, niemand aus unserem Kurs wusste, dass es ein Kunst Wettbewerb in Portugal gibt bzw. Irgendwelche Leute aus unseren Kurs da hin fliegen.

Ich bin einer der besten im Kunst Kurs. Auf meiner praktischen Leistung schwanke ich zwischen 15-14 Punkten und auf meiner theoretischen Leistung 14-13 Punkten. Aus diesem Grund habe ich mich sehr gewundert weshalb ich nichts davon wusste.

Ich bin deswegen zu meiner Tutorin gegangen und habe sie darauf angesprochen was die Kriterien waren.

Sie hat geantwortet: “Ja (mein Name) du warst tatsächlich einer der Kandidaten, weil du ja auch einer der besten bist, aber es wäre ja sehr rassistisch wenn 3 Asiatin und 1 Deutsche gegangen wären… Du hast ja aber bestimmt Verständnis oder ?”

Ganz ehrlich? Ich konnte das gar nicht nachvollziehen.. wir sind drei Asiatinnen im Kurs, und beide davon sind von den praktischen und theoretischen Leistungen sichtbar unter mir. (9-11 Punkte)..

Ich hab auch ganz ehrlich Zweifel sie darauf anzusprechen, weil sie generell bekannt dafür ist Schüler sehr unfair zu behandeln und auch in unserem Kurs Schüler unfair behandelt werden nur wegen der Herkunft.

Ist das nachvollziehbar oder ist das einfach rassistisch?

Lernen, Studium, Schule, Prüfung, Angst, Bildung, Noten, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Klausur, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Versetzung, Zeugnis, Abiturprüfung, Leistungskurs

Welche Note bei 44,5 von 56 Punkten in Mathe? (Abitur-Eignung)?

Hallo zusammen,

ich bin in der 10. Klasse einer Realschule in Hessen und mache mir gerade große Sorgen wegen meiner Abitur-Eignung also ob ich nach der 10. Klasse auf ein Gymnasium wechseln darf, um das Abitur zu machen.

Heute habe ich eine Mathearbeit geschrieben, bei der man 56 Punkte erreichen konnte. Ein Mitschüler meinte, er hat gesehen, dass ich ca. 44,5 Punkte habe. Jetzt frage ich mich, welche Note das ungefähr wäre.

Ich brauche in Mathe auf dem Zeugnis eine 2, um meine Eignung zu behalten. Wenn ich in dieser Arbeit eine 3 bekomme, sollte das gerade noch reichen. Aber wenn es nur eine 3− ist, könnte es knapp werden und davor habe ich echt Angst.

Zur Erklärung:

Man darf in den Hauptfächern (Deutsch, Englisch, Mathe) plus einer Naturwissenschaft (Chemie, Physik oder Bio) insgesamt höchstens 11 Notenpunkte (Notensumme) haben.

Meine Noten sind voraussichtlich:

  • Deutsch: 3
  • Englisch: zwischen 2 und 3
  • Mathe: entweder 2 oder 3, je nachdem wie die Arbeit gewertet wird
  • Chemie: 3
  • Physik: 4
  • Biologie: 3

Wenn ich in Mathe also eine 3 bekomme, komme ich noch auf die 11 Punkte. Wenn’s aber eine 3− ist und sich das aufs Zeugnis auswirkt, wird’s richtig eng.

Meine Frage:

Was denkt ihr, welche Note man bei 44,5 von 56 Punkten in Mathe bekommt?

Reicht das für eine glatte 3 oder sogar besser?

Danke für eure Hilfe – ich bin gerade echt unsicher.

ich weiß, dass in der Abschlussprüfung 80 Punkte gibt und da auch Wahl Aufgaben dabei sind. Nur hier in der Arbeit waren keine Wahl Aufgaben halt nur Pflicht Aufgaben also 56 Punkte.

Bild zum Beitrag
Schule, Prüfung, Noten, Abschluss, Abitur, Abschlussprüfung, Notendurchschnitt, Oberstufe, Realschule, Versetzung, Zeugnis

Ich fühle mich dumm?

Ich w 17 verliere langsam die Hoffnung. Ich fühle mich so schlecht... Seitdem ich auf dem Gymnasium bin,also seit der 5 Klasse habe ich nur mittelmäßige Noten,nie hatte ich einen Schnitt von 2,... immer 3,0. Seitdem ich 14 bin habe ich psychische Probleme womit es mir noch schwerer fiel mich auf die Schule zu fokussieren.

Ich war immer schüchtern,hatte kaum Freunde und war alleine. Jetzt bin ich in der 11 Klasse und meine Noten sind so schlecht. Ich fehle oft bei den Klassenarbeiten udn schreibe diese nach weil ich es einfach nicht aushalte mit meiner psyche,dadurch vernachlässige ich das lernen. Andere Schaffen es irgendwie.

Es gab auch Sachen die "Grundwissen" waren aber ich es nicht wusste und ich fühlte mich immer dumm. Ich habe angst mein Fachabitur nicht schaffe und falls es dich ausbildung wäre habe ich angst mir nicht genug leisten zu können.

Ich habe angst dass ich im Leben komplett versagt habe ich habe das Gefühl nie viel gewusst zu haben. Ich bin aktuell auch nur am Handy ich habe früher viel gelesen... In der Schule werde ich oft mündlich falsch bewertet,immer schlechter als meine Leistungen waren. Diskussionen mit den Lehrern waren immer hilflos. Andere hatten immer bessere Noten obwohl sie vielleicht weniger geleistet haben :/ Bei arbeiten habe ich immer die vorgegebenen Themen der Lehrer gelernt,war leider nie genug.oft wurden Themen drangenommen die nicht zum lernen genannt wurden etc. Ich habe angst dass ich jetzt schon versagt habe..

Lernen, Schule, Angst, Stress, Teenager, Bildung, Noten, Jugendliche, Schüler, Abschluss, Abitur, Gymnasium, Lehrer, Notendurchschnitt, Oberstufe, Panik, Schulwechsel, Versetzung, Zeugnis

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notendurchschnitt