Hallo,
ich habe, was Netzwerke angeht, keine Erfahrung und bitte um Nachsicht. In einem neuen Einfamilienhaus (Belagsfertig), mit 3 Stockwerken, gibt es es in jeder Etage mehrere leere Dosen, die fĂŒr das Netzwerk gedacht sind. Leerverrohung wird dann nĂ€chste Woche ĂŒberprĂŒft, wie alles verlĂ€uft. Nur die Installation dessen ist mir noch unklar und ich habe da GrundsĂ€tzlich eine Frage.
Benötigt jetzt jede Netzwerkdose, eine eigene Verbindung zum Router oder kann man die auch Parallel schalten? Bei dem Video sehe ich z.b. 2 AnschlĂŒsse, aber ich vermute mal, das ist nicht parallel geschaltet, sprich eingehen und abgehend? https://www.youtube.com/watch?v=qhYD_-0h-74
Bzw. wie wĂ€re eine Installation am sinnvollsten und was braucht man dafĂŒr? Gern auch mit Links. Geplant ist das der Router, im Erdgeschoss, in einer Nische aufgebaut wird.
Reichen CAT5 Kabel fĂŒr Gamer aus? Die haben auch, soweit ich gelesen haben, bis zu 100 m Reichweite, bevor das Signal schwĂ€cher wird. Oder hĂ€tten höhere CAT Kabel Vorteile?
Danke fĂŒr die Hilfe!