TimJa233 26.04.2025, 14:04 „Heil Hitler“ zu sagen ist verboten, aber warum dann nicht auch Slava Ukraina, das ist ja auch ein faschistischer Schlachtruf? Recht, Gesetz, Faschismus, Nationalsozialismus, Strafgesetzbuch, Ukraine 6 Antworten
1812612 26.04.2025, 10:28 Wurde das deutsche Gebiet geteilt? Ist es ein Verbrechen, dass Deutschland im Vergleich zur Zeit vor dem Ersten Weltkrieg fast 40 Prozent seines Territoriums verloren hat, dass alle vier Ortsnamen in der ersten Strophe des Deutschlandliedes heute im Ausland liegen und dass Deutschland immer kleiner wird? Europa, Deutsch, Krieg, Deutschland, deutsche Geschichte, deutsches Reich, Erster Weltkrieg, Militär, Nationalsozialismus, Sowjetunion, Völkerrecht, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Kaiserreich, Potsdamer Konferenz, Versailler Vertrag, Adolf Hitler 8 Antworten
akirschenhoffer 26.04.2025, 00:24 Warum wurde Hitler in der Kunstakademie nicht akzeptiert? Ich weiß das man nichts positives gern über ihn sagt. Aber ich fand seine malerei und Zeichnungen nicht schlecht, der hätte bestimmt mehr heraus holen können Europa, Kunst, Malerei, zeichnen, Krieg, Antisemitismus, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Juden, Kunstgeschichte, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Österreich, Sowjetunion, Weltkrieg, Wien, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 7 Antworten
jonass7726 25.04.2025, 23:13 Hatten Nationalsozialisten Reichsflügelscheiben entwickelt? Hatten die Nationalsozialisten damals wirklich Reichsflügelscheiben wie die Glocke, Vril und Haunebu erfunden und probe geflogen? Es gab ja viele prototypen von Hochtechnologie der im Krieg nicht mehr eingesetzt wurde wie der erste Tarnkappenbomber der Welt die Horten 229 oder ME 262 der erste Düsenjäger der Welt. Und wenn es keine Reichsflügelscheiben gab, woher kommt dann dieser Mythos? Europa, Technik, Krieg, deutsche Geschichte, Drittes Reich, Ingenieurwesen, Luftfahrt, Luftwaffe, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, Physik, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 4 Antworten
zulemas 25.04.2025, 21:20 Freust du dich auf den 1. Mai? Der wurde ja durch die Nationalsozialisten zum gesetzlichen Feiertag. Freizeit, Arbeit, Menschen, Feiertag, Nationalsozialismus 19 Antworten
Gegenspieler615 25.04.2025, 15:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum leugnen Menschen den Holocaust? Ja, es gibt solche Menschen. Krieg, Antisemitismus, Holocaust, Juden, Judentum, Nationalsozialismus, Nazi, Neonazi, Rechtsextremismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Neonazismus, Holocaustleugnung, Nazideutschland, Adolf Hitler 12 Antworten
WeltResie 25.04.2025, 08:10 Warum wollten die Nazis nach Afrika? Ich frage mich, warum die Nazis während des Zweiten Weltkriegs Interesse an Afrika hatten. Welche strategischen oder wirtschaftlichen Gründe könnten sie gehabt haben? Krieg, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Nordafrika 7 Antworten
1812612 24.04.2025, 18:39 Wie viele Leute hier haben Großväter, die im 2. WK an der Ostfront waren? Europa, Deutsch, Krieg, Deutschland, deutsche Geschichte, deutsches Reich, Militär, Nationalsozialismus, Sowjetunion, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler 13 Antworten
Bayernfcb727 24.04.2025, 04:19 , Mit Bildern Wusstet ihr das schon? Deutschland, CDU, DDR, Die Grünen, FDP, Nachkriegszeit, Nationalsozialismus, NSDAP, CSU, AfD, Fake, Linke 11 Antworten
Wandinderhand 23.04.2025, 23:16 Warum neigen viele (osteuropäische) Katholiken so zum Nationalsozialismus? Ich sehe zurzeit extrem viele Christen, und vor allem eben jüngere Katholiken und Osteuropäer, die sich offen Nazi nennen.Ich weiß, dass die meisten hier wahrscheinlich weniger Erfahrungen in die Richtung gemacht haben, ich würde aber trotzdem gerne eure Einschätzung hören woran das liegen könnte. (Vor allem, da Christentum und Nazismus sich natürlich absolut widersprechen) Christentum, Bibel, katholisch, Nationalsozialismus, Osteuropa, Widerspruch 2 Antworten
EmilTraeger 23.04.2025, 17:28 , Beitrag wurde 5 Mal erneut eingestellt 5 Hat Deutschland echt ein Fünftel Nazis? Deutschland, Politik, Konservatismus, konservativ, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nazi, Neonazi, NPD (Die Heimat), Ostdeutschland, Rassismus, Rechtsextremismus, Statistik, Wahlen, Neonazismus, AfD, Verfassungsschutz, Der III. Weg 25 Antworten
Algengruetze 23.04.2025, 10:45 Nationalsozialistisch Begriff? Man kann ja nationalistisch/etatistisch sein und sozialistisch/soziale Gerechtigkeit, dann ist man aber "nationalsozialistisch" und dieser Begriff ist eher abwertend, obwohl man sich von den Nazis aus dem 3. Reich distanziert. Wieso hat man keinen anderen Begriffe für die Nazis gefunden (selbst Neo-Nazis werden als Nazi bezeichnen obwohl sie nicht sozialistisch sind) z.B. "Hitleristen" und wie soll man eine politische Ideologie beschreiben dass nationalistisch und sozialistisch ist? Europa, Krieg, Politik, Demokratie, Nationalismus, Nationalsozialismus, Nazi, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Soziales, Sozialismus, Zweiter Weltkrieg, BSW, Ideologie, Nazideutschland, Adolf Hitler 4 Antworten
jonass7726 22.04.2025, 20:56 , Mit Umfrage Wer hat Hitler besiegt? Die Rote Armee 95% England 5% USA 0% Europa, Strategie, England, USA, Krieg, Antisemitismus, Diktatur, Drittes Reich, Großbritannien, Holocaust, Juden, Militär, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Sowjetunion, US Army, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Rote Armee, Alliierte, Nazideutschland, Adolf Hitler 5 Antworten
Inkognito-Nutzer 22.04.2025, 19:24 , Mit Umfrage War Hitler ein Kommunist? Ich frage mich, ob Hitler jemals kommunistische Ansichten hatte. Nein 90% Ja 10% Krieg, Antisemitismus, Diktatur, Drittes Reich, Juden, Kommunismus, Nationalsozialismus, NSDAP, Partei, Rassismus, Rechtsextremismus, Sozialismus, Weimarer Republik, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 5 Antworten
HunterofTheDark 22.04.2025, 18:31 Osama Bin Laden oder Adolf Hitler? Wer war eurer Meinung nach der schlimmere Tyrann? Krieg, Antisemitismus, Biografie, deutsche Geschichte, Diktatur, Drittes Reich, Holocaust, Juden, Nationalsozialismus, Nazi, NSDAP, Osama Bin Laden, Rechtsextremismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland, Adolf Hitler 8 Antworten
selfja11 22.04.2025, 17:01 , Mit Umfrage Sind in Bezug auf Hitler zwei Meinungen erlaubt? Ja 58% Nein 42% Krieg, Recht, Gesetz, Diktatur, Drittes Reich, Meinungsfreiheit, Nationalsozialismus, Nazi, Zweiter Weltkrieg, Adolf Hitler 14 Antworten
Blueorange25 22.04.2025, 05:27 Gab es neben den Achsenmächten,Spanien unter Franco und Estado Novo (Portugal) noch andere faschistische Regime im 20.Jahrhundert? Italien, Europa, 20 Jahrhundert, Diktatur, Faschismus, Militär, Nationalismus, Nationalsozialismus, Rassismus, Rechtsextremismus, Weltkrieg, Zweiter Weltkrieg, achsenmaechte, Totalitarismus 2 Antworten
TP100963 21.04.2025, 19:40 , Mit Bildern Foto aus NS Zeit / Wer ist das? Ich habe in alten Fotos meines Urgroßvaters diese beiden Fotos gefunden. Sie sind aus der NS Zeit und sicherlich irgendwelche Personen der Wehrmacht erkennt jemand, um wen es sich hier handelt. Es wäre einfach spannend zu erfahren. Es muss normaler Weise zwischen 1935 und 1938 gewesen sein. Foto, Krieg, Drittes Reich, Militär, Militaria, Nationalsozialismus, NS-Zeit, NSDAP, Zweiter Weltkrieg, Nazideutschland 6 Antworten
Fjodor2016 21.04.2025, 10:25 Warum hat der Christen Papst I'm zweiten WK Hitler geschützt? Es gibt genug Dokumentationen die beweisen das der Papst damals teilweise aktiv für Hitler gearbeitet hat, teilweise passiv weggesehen hatAuch als Hitler das Katholische Polen überfallen hat.Warum? Fanden vielleicht Christen Hitler gut? Die Bibel lehnt ja sowas wie Hitler eigentlich komplett ab, deshalb hätte der Pabst in Hitler den größten Feind sehen müssen. Religion, Krieg, Christentum, Antisemitismus, Diktatur, Holocaust, Juden, katholisch, katholische Kirche, Nationalsozialismus, Nazi, Papst, Vatikan, Zweiter Weltkrieg, Antijudaismus, Judenfeindlichkeit, Nazideutschland, Adolf Hitler 8 Antworten
Paul3001 21.04.2025, 00:18 , Mit Umfrage Wie seht ihr den 8. Mai 1945? Am 8. Mai 1945 kapitulierte das Deutsche Nazi Regime.Seitdem gibt es immer wieder unterschiedliche Auslegungen der geschichtlichen Bedeutung dieses Tages.Auf der einen Seite sehen viele diesen Tag als "Tag der Befreiung" von der Schreckensherrschaft der Nationalsozialisten & damit als Start für das heutige demokratische Deutschland. Weshalb einige diesen Tag auch feiern.Andere wiederum empfinden diesen Tag als Tag der Niederlage Deutschlands. Weshalb diese auch Feiern zu diesem Tag ablehnen.Wie seht ihr das? Tag der Befreiung 71% Andere Antwort 20% Tag der Niederlage 9% Europa, Sprache, Krieg, Politik, BRD, DDR, Demokratie, Diktatur, Gesellschaft, Holocaust, Nachkriegszeit, Nationalsozialismus, Zweiter Weltkrieg, Erinnerungskultur, Adolf Hitler 24 Antworten