Musterung – die besten Beiträge

Bundeswehr Wiedereinstieg nach Abbruch, Diszi und FWDL 10 – zweite Chance möglich?

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr meine Grundausbildung (AGA) bei der Bundeswehr aus persönlichen/familiären Gründen abgebrochen, nach etwa 6 Monaten. Mein Lebenslauf war schon nicht optimal, deshalb hat mir die Psychologin damals nur eine Chance als FWDL 10 gegeben. Während der AGA hatte ich auch einen Disziplinarverstoß (nichts Dramatisches, aber es steht halt in der Akte). Leider kam dann noch ein Todesfall in der Familie dazu, der mich komplett rausgehauen hat.

Ich habe trotzdem im Dienst ein sehr gutes Dienstzeugnis bekommen, weil ich mich – trotz der schwierigen Situation – angestrengt und alles gegeben habe. Die Psychologin hatte mir damals die FWDL 10 Chance gegeben, aber ich konnte es in der Situation am Ende nicht durchziehen und musste abbrechen. Ich habe sogar noch versucht, meine Kündigung zurückzuziehen, aber da war es leider schon zu spät.

Jetzt will ich es unbedingt nochmal versuchen und habe mich als Wiedereinsteller beworben.

Meine Fragen:

– Hat jemand Erfahrung, ob man in so einer Situation trotzdem nochmal eine zweite Chance bekommt, auch wenn der Lebenslauf nicht so top ist, ein Diszi dabei war, aber das Dienstzeugnis sehr gut ausgefallen ist?

– Müsste ich dann die AGA nochmal komplett wiederholen, weil mir damals Schwimmen und IGF 12km noch gefehlt haben?

– Ist es eher wahrscheinlich, dass man als FWDL oder als SAZ 2 wieder einsteigen darf?

Danke für eure Antworten!

Bundeswehr, Krieg, Musterung, Armee, Freiwilligendienst, Luftwaffe, Militär, Soldat, freiwilliger Wehrdienst, FWD, FWDL, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Ich würde gerne Soldat werden... Aber?

Ich würde gerne Offizier werden.

Unteroffizier und Feldwebellaufbahn ist nichts für mich.

Und Mannschaftslaufbahn braucht man sich nicht drüber unterhalten.

Ich möchte führen, planen, etc.

Während Mannschafter tatsächlich nur Hilfskräfte sind, sind Unteroffiziere und Feldwebel schon fachliche militärische Experten, allerdings sind die eher für die operative Umsetzung zuständig und für ihren Trupp zuständig.

Offiziere sind Führungskräfte die 1. im Militär die aussichtsreiche Karriere haben und einfach eher die allgemeine militärische Führung übernehmen. Und mit Renommee geht der Status als Offizier natürlich auch einher.

Wenn ich kein Offizier werden sollte, ist der Militärdienst für mich eigentlich müßig.

Das ist ja ähnlich wie bspw. bei der Polizei: Mittlerer und gehobener Dienst ist so der der Normalfall — der höhere Dienst wird dann erst wirklich interessant.

Ich hab aber nur Realschulabschluss mit nur 2,5 Notenschnitt und bin 35 Jahre alt... Eigentlich gibt es für mich nur Polizei, Zoll, Bundeswehr. Wenn das alles nicht klappt bin ich echt gescheitert im Leben und es wäre sozusagen ohnehin alles egal.

Tut mir leid, wegen dem langen Text.

Grüße an euch.

Beruf, Bewerbung, Polizei, Bundeswehr, Krieg, Zoll, Polizeiausbildung, Musterung, Armee, Beamte, Militär, Offizier, Polizist, Feldwebel, freiwilliger Wehrdienst, FWD, Grundausbildung, Soldat auf Zeit, Bundeswehr-Karriere, Bundeswehr-Ausbildung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Musterung