Ich wunder mich regelmäßig, wie ein Automat (meistens sind das bei mir Fahrscheinautomaten, gibt aber natürlich noch andere) erkenne kann, ob ich ihn jetzt mit einem 5€ oder einem 10€-Schein füttere. Die sind zwar unterschiedlich groß, aber trotzdem kann der das doch nicht jedes Mal richtig unterscheiden...aber anscheinend doch, weil bei mir hat bis jetzt immer alles funktioniert. Bei den Münzen das gleiche: Die haben auch verschiedene Ränder und Größen, aber das kann der doch nicht abtasten? Z.B. haben ein 10-Cent und ein 50-Cent Stück den gleichen Rand. Die Größenunterschiede sind auch oft minimal, da müsste es haufenweise Fehler geben, dass das Gewicht gewogen wird schließ ich auch mal aus...allerdings fallen mir nicht wirklich mehr Möglichkeiten ein...
Weiß jemand das Prinzip von solchen Automaten und kann es auch halbwegs anschaulich erklären? Ich suche mit dieser Frage übrigens in dem Sinne Rat, als dass ich bei diesem Problem schon länger ratlos bin, aber ich fürchte dass wird den Support eher wenig tangieren, viel eher wird ihn das noch mehr provozieren, aber da bin ich eh recht zufrieden damit =)