München – die besten Beiträge

Studium in München LMU oder TU?

Hey,

ich habe dieses Jahr Matura, was bedeutet, dass ich im Oktober 2022 zu studieren beginnen würde. Da ich mich zu 99% für Physik entscheiden würde (im Master dann vermutlich Astro- oder Theoretische Physik), wollte ich fragen, welche der beiden Unis (TU München oder LMU) „besser“ für meinen Studiengang wäre. Außerdem würde mich interessieren, ob es sich auszahlt bereits für den Bachelor nach München zu gehen, oder ob es erst wirklich aus finanzieller Sicht (wohne in der Nähe von Wien) sinnvoller wäre für den Master nach München zu gehen. Da man sich -so wie ich das verstanden habe- im Bachelor sowieso eher auf die Basics spezialisiert, gäbe es ja wahrscheinlich keinen allzu großen Unterschied zwischen den Unis in Wien und in München (im Bachelor), oder liege ich da falsch?

Außerdem wollte ich fragen, ob es unter den Lesern Leute gibt, die eine ähnliche Erfahrung gemacht haben, und mir eventuell Tipps geben könnten, wie ich mit diversen Auslandsstudium-Programmen Geld sparen könnte, oder allgemein Tricks anwenden könnte um Geld zu sparen (München ist ja nicht gerade billig).

Danke schon mal im Voraus

Bachelor und Master TU München 67%
Bachelor und Master LMU 33%
Bachelor Wien, Master LMU 0%
Bachelor Wien, Master TU 0%
Studium, Schule, München, Auslandsstudium, Physik, theoretische Physik, Universität, Wien, tu münchen, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Medizin München?

Hallo :)

Ich maturiere heuer (bin aus Österreich) und bin schon seit längerem am Überlegen ob ich zusätzlich zum MedAt nicht mein Glück in München versuchen sollte. Allerdings habe ich mitbekommen, dass es in Deutschland jetzt auch einige Änderungen gibt und wollte jetzt bei euch nachfragen wie das ganze zirka funktioniert. Ich hab im Internet schon etwas recherchiert, aber die ganzen Matura zu Abitur Rechner werden gerade umgestellt und funktionieren demnach nicht. Leider weiß ich nicht wie ich mir meinen NC selbst ausrechnen kann, deshalb wollte ich jetzt mal fragen, ob die österreichische Matura in Bayern überhaupt gleich viel Wert ist wie ein Abitur? Mein Jahreszeugnis wird vermutlich auf eine 1,3 kommen (eher besser als schlechter), zur schriftlichen Matura kann ich mich nicht wahnsinnig viel sagen und die mündliche werde ich nicht machen, das ich dann in jedem dieser Fächer die ich mündlich maturieren würde eine Eins bekomme.

Aber soweit ich weiß werden ja die Wartesemester abgeschafft und ohne die kommt man mit einem 1,3 Schnitt ja eher nirgends rein oder?

Ich weiß, dass es in Deutschland z.B. den TMS gibt und dass der von der benötigten Vorbereitungszeit her scheinbar etwas weniger aufwändig sein soll, aber den ziehe ich eher nicht in Betracht wenn ich ohnehin schon den MedAt mache.

Vielleicht könntet ihr, die sich mit dem deutschen Medizinaufnahmeverfahren auskennen, meine Verwirrung etwas lichten - ich freue mich über jede nette Antwort :)

Medizin, Studium, Schule, München, Wartesemester, Ausbildung und Studium, MedAt

Meistgelesene Beiträge zum Thema München