Warum hÀlt sich das Thema Wasserstoffantrieb so sehr bei E-Auto "Gegnern"?
Ich fahre seit 3 Jahren ein E-Auto und fĂŒr mich passts.
Dass es nicht fĂŒr Jeden passt ist mir klar. Das E-Autos (gerade von deutschen Herstellern) derzeit fĂŒr viele unerschwinglich sind, ist mir auch klar. Dass die mit schweren AnhĂ€nger nicht taugen ist mir klar. Das nicht jeder eine eigene Ladestation hat ist mir klar. Dass die eine geringere Reichweite haben, ist mir klar (auch wenn die gĂ€ngigen Modelle fĂŒr 90% der Deutschen ausreichend sein dĂŒrften).
Aber woher immer dieser Kommentare ĂŒber Wasserstoff?
"Ja also E-Auto nein aber wenns Wasserstoffautos gĂ€be, DAS wĂŒrde ich mir holen". Dabei gabs die doch lĂ€ngst und die wollte einfach niemand.
Wie gesagt verstehe ich, wenn man sich gegen ein E-Auto entscheidet, aus welchem Grund auch immer. Kann sich ja jeder holen was er möchte. Aber wie kommen diese Leute darauf, dass sie sich wenn dann nur ein Wasserstoffauto holen wĂŒrden?
Die sind doch in jeglicher Hinsicht dem reinen E-Antrieb unterlegen, abgesehen von der Tankdauer. Wirkungsgrad, Infrastruktur, Wartungsaufwand, VerschleiĂ, Preis etc...
Ist das reiner Trotz oder Unwissenheit?
Oder tatsÀchlich ein anderer Grund, den ich nicht sehe?
Und bitte, das ist keine Diskussion ĂŒber E-Auto vs Verbrenner. Mir gehts nur darum, weshalb man E-Autos strikt ablehnt, aber Wasserstoffautos geil finden wĂŒrde.