Motor – die besten Beiträge

Golf 4 Bj 2003 Klimaanlage Probleme! Wer kann helfen?

Hallo ihr lieben.

Ich und meine Werkstatt sind mit dem Latein langsam am Ende.

Ursprungsproblem:

Klima kühlt alles gut, aber bei höheren Außentemperaturen ab 22 c°

vor allem stehend an der Ampel heulte irgendetwas auf und sobald ich wieder gas gegeben oder weitergefahren bin, hörte das Geräusch auf.

In der Werkstatt hieß es Klimakompressor kaputt.

Also neuen Kompressor besorgt, inkl Kühler,Kondensator,Trockner und Keilriemensatz.

Die Werkstatt hat alles verbaut und rief an: Klimakompressor springt nicht an und beide Lüfter drehen auch nicht. Sie haben direkt Strom auf Lüfter gegeben ohne funktion. direkt Strom auf Kompressor, Magnetkupplung klackt nicht.

Dann bin ich selber nochmal hingefahren (bin Kfzler in Frührente) und habe die 3 grünen Sicherungen in der Fusebox auf der Batterie getauscht und siehe da, der kleine Lüfter läuft wenn Klima an, aber der große nicht selbst bei 110 c° Kühlwasser.

Schalte ich nun aber in Econ und lasse den kleinen Lüfter ausdrehen schaltet er nicht mehr ein auch wenn ich wieder Klima anmache.

schubst man den kleinen Lüfter jedoch per Hand ein bisschen an, dreht er.

Nungut da nicht so teuer habe ich einfach das Klimasteuergerät was unter der Batterie sitzt erneuert und nun kommt das kuriose:

erstmal zeigt Tacho ABS Leuchte an (ok ist evtl nur ein falscher Fehler da Batterie abgeklemmt war) aber der kleine Lüfter läuft nun auf volle touren und schaltet auch nicht mehr ab selbst wenn ich den Motor ausschalte (linke Sicherung in Fusbox muss gezogen werden, damit er aufhört.

Kompressor springt immernoch nicht an :/

Habe nun zwei neue Lüfter bestellt die leider noch nicht da sind aber ich wollte das Schwarmwissen schonmal fragen ob einer eine Idee hat, da ich mein Auto bald wieder brauche.

Ich danke euch allen schonmal

Werkstatt, Motor, Klimaanlage

Am6 Motor schaltet nicht/schlecht?

Moin, ich habe mir vor kurzem eine Beta 50 rr mit dem Minarelli am6 Motor gekauft. Sie hat leider schon nach einem Tag den Geist aufgegeben. (Fresser+Kurbelwellen Schaden) Ich habe dann den Motor gespalten neue kw+lager und Zylinder wie auch die Dichtungen sind reingekommen.
Jetzt hatte ich den motor wieder drunter und habe sie angemacht. Lief auch im Stand.
Mir ist aber schon im Vorhinein schon aufgefallen das man nicht wirklich leicht schalten kann sondern dass, das nur mit viel Kraft geht. Ich habe gedacht das das wohl daran liegen wird das der Motor auf wahr und sich das alles ein wenig einlaufen muss. Dann hab ich sie also angemacht und kurz gewartet. Nach so 10-15 min wollte ich mal locker im Garten losfahren.

Hab da schon gemerkt das der erste immernoch super schwer rein ging. Aber gefahren bin ich ein paar Meter. Als mir die Beta dann aber abgesoffen ist (also Kupplung zu schnell losgelassen) wollte ich sie wieder anmachen was auch noch ging. Nur war da jetzt ein komisches Geräusch als ob ein Gang nur so halb drin ist. Habe dann nochmal ausgemacht und im stand nochmal hoch runter geschaltet um wieder richtig in den neutral zu kommen. Wieder angemacht und das Geräusch war immernoch da.

Als der Motor gespalten war und die Kurbelwelle auf der innen Seite schon montiert war lief sie super und die Schaltung hat auch funktioniert.

So jetzt zu meiner Frage: Wieso schaltet sie so schlecht und warum ist da jetzt dieses Geräusch?
Und hat einer von euch damit evt. schon Erfahrung oder weiß was ich machen kann?
Ich könnte mir auch vorstellen das der Motor etwas verspannt ist da die Kurbelwelle auch etwas schlecht dreht wenn beide Getriebe Gehäuse Hälften drauf sind.
Das Getriebe war zum Zeitpunkt als der Motor offen war auch noch gut in Schuss. Im Altöl waren kaum bis keine Späne und ich habe neues hochwertiges Motoröl nachgefüllt.

Beta, Werkstatt, Kupplung, Motor, Getriebe, Moped, Schaltung, Zweitaktmotor, am6 motor, am6

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motor