Ich weiß, es ist wahrscheinlich eine ziemlich blöde Frage und echte Experten würden den Kopf schütteln, aber ich versuch’s trotzdem:
Ich habe ein „altes“ Moped gekauft – eine Rieju MRT 50, Baujahr 2002. Ich hab mal mit Starthilfespray getestet, ob sie anspringt – und siehe da: lief direkt ganz normal mit dem Kickstarter.
Da ich noch einen 70cc-Motor samt Auspuff rumliegen hatte, dachte ich mir: „Warum nicht?“ Also hab ich den neuen Motor eingebaut.
Problem: Nach dem Einbau wollte ich kicken – wirklich gar kein Widerstand, nichts. Kolben kann also nicht klemmen Also hab ich die Zündkerze rausgeschraubt und nochmal probiert – aber der Kolben bewegt sich keinen Millimeter. (Der Kickstarter selbst bewegt sich aber.)
Dann hab ich bemerkt, dass die Wasserpumpe undicht ist. Da ich keine passende Dichtung mehr hatte, hab ich kurzfristig Silikon verwendet (ich weiß – Pfusch, aber eine Notlösung).
Ich habe außerdem die Zylinderkopfschrauben neu angezogen, die waren ziemlich locker – (anziehen vergessen 🙄). Danach hab ich kurz den Kickstarter betätigt – und der Kolben hat sich wieder bewegt! Die Wasserpumpe auch. Als ich dann den Kühlerschlauch oben mit dem Finger verschlossen hab, war auch "Kompression" da.
Also hab ich alles zusammengebaut – und siehe da: das Moped lief. Nur leider hab ich den Silikon nicht aushärten lassen, woraufhin wieder Wasser ausgelaufen ist. Also wieder alles aufgemacht, Silikon trocknen lassen, Pumpe wieder zusammengebaut – und dann: wieder kein Widerstand beim Kicken. Auch mit Anschieben tut sich gar nichts mehr.
Ich hab dann nochmal die Wasserpumpe aufgemacht – und sie dreht sich weder beim Kicken noch beim Anschieben mit. ABER: Wenn ich die Pumpe von Hand drehe, dann bewegt sich der Kolben und auch der Kickstarter mit!
Ich hab keine Ahnung, was da abgeht.
Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Theorie – wäre für jeden Hinweis dankbar! 👍