Kawasaki GPZ 500s D-Modell Gasgriff dreht durch?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Was den Gasgriff betrifft würde ich den mal runter nehmen und checken ob der Anschlag weg oder zumindest kaputt ist.

Möglich ist auch der untere Gasanahmehalter am Block. Der ist mit einer Mutter angeschraubt bzw. befestigt. Wenn die locker oder flöten gegangen ist, passiert in etwa das gleiche.

Blauer Rauch ist in der Regel nicht ganz so gut, da man dann Öl in der Brennkammer/Brennraum hat. Das kann z.B an einem oder defekte Kolben bzw. Kolbenringe hindeuten.

Aber auch an einem defekten Ventilschaft wo dann das Öl herunter kleckert. Und wenn's ganz blöd läuft dann tatsächlich liegt es an der Kopfdichtung.

Manchmal kommt es aber auch mal vor das man beim Ölauffüllen nicht aufpasst und etwas daneben schüttet. Da kann es dann auch zu dem blauen Rauch kommen. Bei deinem höheren Ölverbrauch tippe ich aber fast eher auf die Dichtung.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – berufl. Hintergrund, 2Rad, Autoverm., Maintenance, Leasing

Hondamann651  22.06.2025, 14:35

Vollkommen deiner Meinung.👍

JCMChiRo 
Beitragsersteller
 22.06.2025, 15:23

Moin, also bezüglich des Gasgriffes wie auch die Befestigungen am Vergaser habe ich mir nochmal genauer angeschaut. Dort ist nichts lose, abgebrochen oder sonstiges wie Rost etc. Schaut also in Ordnung aus. Was mir aufgefallen ist, ist das ein kleiner Widerstand da ist, dann aber "durchrutscht" am Griff. Kann es sein, dass die Verklebung vom Griff selber hin ist und der deswegen nicht mehr ordentlich greift? Ich mein sind immerhin 29 Jahre auf dem Ding drauf. Was anderes kann ich mir da leider nicht erklären. Frisches Öl läuft nicht am Motorblock herunter. Scheint so, als wäre es ausschließlich im Verbrennungsraum, wo es hereinläuft. Heißt wohl einmal Motor revidieren...

AlterHaudegen75  22.06.2025, 15:48
@JCMChiRo

Wenn unten alles fest und dran ist fällt das ja schon mal weg. Bezogen auf den Griff kann das natürlich gut sein.

Das kein Öl außen am Block ist wäre jetzt kein gutes Zeichen, denn dann bleibt ja nicht mehr viel übrig. Lohnt sich denn der Aufwand überhaupt, ich meine steht die Kiste sonst gut auf dem Teer,i

JCMChiRo 
Beitragsersteller
 22.06.2025, 16:01
@AlterHaudegen75

Teleskopgabeln hatte ich erst soweit neu gemacht, mit neuen Wirth Federn. Neue Reifen, Bremssättel revidiert, wobei ich vorne nochmal dran muss. Ist mein erstes Motorrad daher auch ein bisschen verliebt, aber ob sich das wirtschaftlich lohnt, gute Frage. Für die Motorteile bin ich bei so ca. 300,-€. Bin da günstiger weg mit einem Austauschmotor von Ebay. Aber will nicht nur Teiletauscher sein, sondern schrauben können, also würde ich den Motor lieber überholen.

Ich denke, ich hole mir mal von Louis diesen Griffkleber und mache den erstmal fertig. Hab mir für 30,-€ einen Servicekit geholt. Öl + Filter und Kerzen. So dass ich zumindest diese Saison noch was von der kleinen habe. Über Winter schaue ich mal wie es weiter geht mit der alten Dame.