Microsoft Excel – die besten Beiträge

Wie kann ich in Excel mein Warenlager mit vorhandene Rezepturen abgleichen. Um zu wissen wieviel ich Herstellen kann?

Guten Tag

Ich hab eine etwas komplexes Problem und hoffe es halbwegs vernüftig erklären zu können. Damit mir jemand helfen kann.

Ich möchte das Excel mein Warenlager mit verschiedenen Rezepturen abgleicht und mir sagt, wieviel komplette Rezepturen man herstellen kann. Das Bild sollte ungefähr ein Einblick zu meiner Frage geben.

Im Bild sieht man das unter der Rezeptur 1 ab B4 bis B7 Zahlen stehen die Excel mit dem Warenlager rechts ab I4 abgleichen soll. Wenn von allen Zutaten genug für eine Herstellung ist, sollte in der Mitte bei D4 eine ganze natürliche Zahl dargestellt werden.

Rezept 2 beginnt bei B10 bis B14 gleicht das identische Lager ab und gibt bei E4 die maximal mögliche Menge an.

Bei D4 und E4 sollten im Idealfall nun jeweils die Menge erscheinen die man herstellen kann.

Sofern das erreicht ist!

Nun eine Erweiterung des Ganzen:

Wenn bei D4 als Beispiel 8 steht, also ich 8mal die Rezeptur 1 herstellen kann. Möchte ich das sobald ich bei D6 (Wieviel ich tatsächlich hergestellt habe) einen Wert eingeben sich die beiden obrigen (D4 & E4) ändern. Weil sich ja nun das Lager ändert, wegen die nun hergestellten Ware.

Ich hoffe das es jemand gibt der versteht was ich damit sagen möchte. Ergänze auch gerne sofern unklarheiten aufkommen.

Liebe Grüße Akki

Windows, Microsoft, Office, Microsoft Excel, Mathematik, Berechnung, Kalkulation, Warenwirtschaft, Tabelle

Wie kann ich in Excel viele Zellen einer Spalte miteinander verketten/ Gibt es die Möglichkeit bestimmte Bereiche automatisch zu einer Zelle zusammenzufügen?

Hallo, ich habe eine extrem lange Liste bestehen aus zwei Spalten. In Spalte A sind Zahlen und in Spalte B sind Wörter.

Frage 1: Wie kann ich bestimmte Bereiche in eine Zelle zusammenfügen; am besten durch Komma getrennt. Was ich bislang gefunden habe erscheint mir etwas kompliziert: VERKETTEN(MTRANS(B1:B67)) Dann kommt da sowas raus: {"Nähe"."Nu"."Uni"."Hahn"."Neue"."Huhn"."On"."Yen"."Nahe"."Hohn"."Ion"."Henne".} Hier mache ich nun mit Ersetzen die Anführungszeichen und die Klammern weg und aus dem Punkt ein Komma mit Leerzeile. Geht das nicht irgendwie noch leichter?

Frage 2: Könnte man auch gleich befehlen, dass alle Wörter, denen in Spalte A die gleiche Zahl zugeordnet ist, in einer Zelle zusammengefasst werden?

So sieht das ganze etwa aus:

A B

1 Eid

1 Hoheit

1 Hit

1 Heute

2 Huhn

2 Henne

3 Mühe

3 Oma

3 Heim

usw. Die Liste hat an die 270.000 Einträge (Zeilen). Die Zahlen in Spalte A gehen bis 99999. Daher sollte so viel wie möglich automatisch laufen. Denn fast einhunderttausend Einträge (so wie ich es bislang von Hand mache) zu ändern ist der Horror ... Ein Freund sagte mir, ich brauche wahrscheinlich ein Makro. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung wie ich das verwende. Daher bitte ich um eine ausführliche Erklärung und hoffe, dass ich nicht zu viel verlange...

Vielen vielen lieben Dank schonmal. Ich hoffe und freue mich auf Antworten

Microsoft Excel, Makro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Microsoft Excel