Was genau ist eine Metapher?
Hay, in deutsch beschäftigen wir uns gerade mit der Interpretation von Kurzgeschichten. Mir ist aufgefallen das wenige Geschichten so ganz eindeutige Metaphern haben. Es ist mir klar, dass soetwas wie zum Beispiel "flutende Gesichter", eine Metapher ist, weil einfach zwei unterschiedliche Begriffe (in dem Fall Flut und Gesichter) aneinander gestellt werden und dadurch eine völlig andere Bedeutung entsteht. Aber was ist mit einem Wort, z.B. "die Küchenuhr" (von Wolfgang Borchert)? Das hat ja quasi auch eine andere Bedeutung für den Mann in der Geschichte (er ist immer um halb drei nachts nach hause gekommen und seine mutter hat sich um ihn gekümmert, das war für ihn Selbstverständlichkeit. Nun wird seine Familie von einer Bombe getötet und die Küchenuhr ist das einzigste was er noch hat, und sie ist ausgerechnet um halb 3 stehen geblieben, dann wann er immer nach hause gekommen ist, er bezeichnet dies nun als Paradies und dieses Paradies ist nun in der Küchenuhr festgehalten.) Wäre das dann auch eine Metapher, weil die Küchenuhr steht ja quasi für das Paradies und hat somit eine andere Bedeutung??