Wie kann man, in einem Krimi, den Mord einer Person so umschreiben, dass man denkt, es sei Selbstmord?
Hey (:
ich bin gerade an einer Geschichte, einem Krimi dran. Es geht um den Tod einer Person, wobei am Anfang feststeht, dass es Selbtsmord ist. Eine andere Person glaubt jedoch nicht daran und zeigt nachher, dass es Mord durch anderer Hand war.
es ist ein sensibles Thema, aber wie könnte man den Mord wie Selbstmord aussehen lassen? Es sollte aber nicht Mord durch Pillen oder generell Vergiftung sein.
Liebste Grüße
5 Antworten
Naja, ein Selbstmord kann natürlich inszeniert sein. Er kann auch fremdgesteuert sein, sodass Person X zwar handelt, aber im Endeffekt komplett durch Person Y beeinflusst wird, sodass sie quasi als 'Werkzeug' handelt. Im Siriusfall wurde z.B. auch auf versuchten Mord erkannt.
Grade wenn es dem Täter gelingt diese Werkzeug gegen sich selbst-Eigenschaft herbeizuführen lässt sich natürlich eine gute Geschichte drumrum aufbauen. Dazu muss dann aber natürlich auch das Opfer passen und du begibst dich sehr in die Abgründe psychischer Abhängigkeit (was deinerseits natürlich auch Recherche erfordert und belastend sein kann).
Ansonsten... eine Methode wählen, bei der ein Dritter gut inszenieren kann. Wenn jemand einen Fön oder Toaster in eine Badewanne wirft, dann ist es meist schwer zu sagen wer das getan hat. Dasselbe gilt wenn jemand von einer Klippe fällt und niemand da ist, um zu sehen ob die Person geschubst wurde.
Ich würde eine Kombination von 'typischer Situation' und 'angemessener Gestaltung der Umgebung' wählen.
Der Täter kann die Person im Zweifel betäuben und ihr die Pulsadern aufschneiden. Solange die Schnitte entsprechend gesetzt sind (der Täter sich zum Beispiel sehr gut informiert hat) und zum Beispiel ein glaubhafter Abschiedsbrief der Person vorliegt kann das schon mal gut in eine andere Richtung lenken (kann ja sein, dass die Person diesen aus therapeutischen Gründen oder vor Jahren geschrieben hat als sie tatsächlich mal suizidal war).
Ka bspw wenn eine Person erh*ngt aufgefunden wird...lässt das ja erstmal SM*rd naheliegen
Selbst erschossen in einem geschlossenen Raum, aber das Projektil fehlt
Hier wäre ein Tod durch erhängen am wahrscheinlichsten.
Oder ein Sprung aus dem Fenster.
Wichtig hierbei ist ein handgeschriebener Abschiedsbrief
Hast du bereits Geschichten gelesen, in dem dieses Prinzip verwendet wurde? Dann kannst du dich daran orientieren. Ansonsten empfehle ich dir: lies Geschichten, die ähnlich zu deiner sind. So bekommst du ein Gefühl, was in dem Genre funktioniert und was nicht.