https://www.suedkurier.de/ueberregional/wirtschaft/geld-finanzen/welche-kosten-verursacht-das-buergergeld-pro-jahr-so-viel-zahlt-deutschland-dafuer-17-6-24;art1373668,11949997
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/tipps-fuer-verbraucher/faq-zum-bundeshaushalt-2244536#tar-1
Im Jahre 2024 sind 476,8 Milliarden Euro für Ausgaben eingeplant.
Davon werden 26,5 Milliarden Euro für das Bürgergeld ausgegeben.
Hinzu kommen 11,1 Milliarden Euro an Kosten für Unterkunft und Heizung.
Zusammen sind das also 37,6 Milliarden Euro.
Das macht gerundet also 8 % Anteil an den Gesamtausgaben 2024.
Wenn man sich aber anschaut, mit welcher Vehemenz und mit welcher Frequenz über Bürgergeld berichtet wird, dann kann man den Eindruck gewinnen, dass manche der Meinung sind, annähernd alle Probleme des ganzen Landes werden durch Bürgergeldempfänger verursacht, und Bürgergeld richtet das Land zugrunde. Woran liegt das? Will man von den wahren Problemen ablenken, oder liebt man es, bei denjenigen nachzutreten, die schon am Boden liegen? Oder woher kommt das?
Es wird nicht selten suggeriert: Die Sozialausgaben richten Deutschland zugrunde.