Meerschweinchen – die besten Beiträge

Meerschweinchen frisst nach Op nicht viel?

guten Abend,

meine Meerie Dame (im September 5 Jahre alt) wurde gestern um ca.10-12Uhr operiert (großer Tumor an der Flanke wurde entfernt) anschließend ist sie einige Stunden später aufgewacht, war jedoch noch sehr schwach aufgrund der Narkose (Narkose per Spritze).

Gestern hat sie kaum bis hin zu sehr wenig gegessen, weshalb ich ihr ihre Medikamente gegeben habe(die vom Tierarzt) und sie mit Karottenbrei (aus dem Babygläschen) gepäppelt und ihr ebenfalls mithilfe einer Spritze (ohne Nadel) Wasser eingeflößt habe. Nun kann sie heute schon deutlich besser ,,laufen“ (noch relativ langsam). Ich habe ihr heute frisches Gras und Löwenzahn gegeben, von dem sie ein wenig gegessen hat, so ich ihr dieses vor die Schautze gehalten habe, nach paar Bissen, wollte sie jedoch nicht mehr, nun wollte ich fragen ob das normal ist und ob ich sie noch weiterhin alle 2,3 oder 4 Stunden päppeln muss? (ab und an knabbert sie auch am Heu).

Ich rufe morgen sowieso meinen Tierarzt an (habe ihn gestern und heute ebenfalls telefonisch auf dem laufenden gehalten), mache mir jedoch trotzdem sorgen.

Normal nach der Narkose 100%
Ungewöhnlich, müsste top fit sein und wie gewohnt viel essen 0%
Kaninchen, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Hamster, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Kaninchenhaltung, Kleintierhaltung, Meeris, Meerschweinchenhaltung, Narkose, Operation, Ratschlag, Tumor, Tierarzthelfer, Tiermedizinische Fachangestellte, allgemein

Meerschweinchen operieren oder eher nicht?

Hallo erstmal,

am Montag war ich mit meinem Meerschweinchen (weiblich und im September 5 Jahre alt) beim Tierarzt, da sie einen relativ großen Knubbel an der linken Flanke hat. Nach einmaligem abtasten, sprich einer kleinen Untersuchung, diagnostizierte der Tierazt einen Tumor (dieser ist ungefähr so groß wie eine Walnuss/ein Hühnerei in Größe m).

Mir hat er gesagt, dass ich das erstmal noch weiterhin beobachten soll (ob es wächst usw.) und ich soll diese Stelle von nun an mit Joghurt eincremen, da die Stelle auf der Haut (wo sich der Tumor drunter befindet) gereizt und etwas gerötet ist.

Da Joghurt jedoch bei Verzehr von Meerschweinchen nicht empfehlenswert ist, schmiere ich ihr täglich Kokosöl und Vaseline auf diesen Bereich, damit sich die Haut etwas beruhigt.

Nun hat mir der Tierarzt gesagt, dass wenn es wachsen sollte er sie Operieren kann, jedoch bin ich mir ziemlich unsicher, ob mein Meerschweinchen die Narkose und die Op an sich überstehen kann.

Wenn ich sie nicht operiere wird sie wahrscheinlich sterben oder aber vielleicht auch länger leben als wenn ich sie Operieren lasse und wenn ich sie Operieren lasse besteht in diesem Alter ein erhöhtes Risiko, dass sie sterben wird.

Dazu muss ich noch erwähnen, dass dieser Knubbel mal kleiner war (Haselnuss Größe) und im laufe etwas größer wurde(habe den Knubbel erst einmal beobachtet gehabt).

ich weiß echt nicht was ich machen soll (wünsche sowas keinem), würde mich sehr über eure Antworten freuen.

viele Grüße und habt noch einen schönen Tag!

Op riskieren (trotz Risiko) 64%
Nicht Operieren(schönes restliches Leben machen) 23%
Abwarten, ob es noch wächst 14%
Medizin, Tiere, Haustiere, Meerschweinchen, Kleintiere, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin, Haustierhaltung, Kleintierhaltung, Krebs, Narkose, Operation, ratlos, Tumor, tumorerkrankung, Tiermedizinische Fachangestellte, wichtige Dinge, wichtige ereignisse, Tiermedizin Studium

Meerschweinchen hat einen Abszess was tun?

Hallo,

Flora, eines unserer Meerschweinchen hatte am Mittwoch plötzlich einen großen Bollen zwischen Hals und Schulter. Wir sind dann zum Tierarzt gegangen. Sie waren aber voll und haben gesagt, dass wir das Meerli bringen können, sie es verarzten wenn sie Zeit haben und wir es dann wieder abholen können. Beim Abholen hat die Ärztin gesagt, dass es ein Abszess ist, sie einen Schnitt reingemacht haben, und der offen bleiben soll. Außerdem hat sie uns Antibiotika und ein Schmerzmittel mitgegeben.

Heute sind wir wieder dorthin gegangen, weil der Schnitt zugegangen ist, und der Abszess nicht kleiner sondern größer geworden ist. Sie ist dann mit Flori in einen anderen Raum gegangen und der Schnitt ist jetzt wieder auf und größer.

Ich hab jetzt im Internet gelesen, dass der Abszess gespült werden muss, und ich glaube nicht, dass die das gemacht haben (sie war HÖCHSTENS 5 Minuten in dem anderen Raum, eher 3) und der Bollen ist genau gleich dick wie vorher und der Schnitt war auch schon fast wieder zu bis wir daheim waren. Mein Vater hat den Schnitt jetzt wieder mit der Hand aufgemacht, und versucht etwas Eiter rauszudrücken, aber es kommt nichts und der Bolllen ist immernoch da. Was sollen wir tun??? Ich mache mir schreckliche Sorgen um Flora...

Sie frisst und trinkt normal, und die Ärztin hat gesagt, dass sie in das Mäulchen geschaut hat, und keine schiefen Zähne oder sowas gesehen hat.

Tiere, krank, Meerschweinchen, Tierarzt, Abszess

Meistgelesene Beiträge zum Thema Meerschweinchen