Meinung des Tages: 100 Jahre Radio - ist klassisches Radio heute noch zeitgemäß?

Am 29. Oktober 1923 startete der reguläre Rundfunkbetrieb in Deutschland. Das Radio hat in seiner noch recht jungen Geschichte seitdem zahlreiche Wandlungen erlebt. 100 Jahre später stellt sich auch die Frage danach, wie zeitgemäß das Radio als Medium heute noch ist...

Die Anfänge des Radios

Während Menschen seit Jahrtausenden Bilder oder Texte anfertigen, ist die Verbreitung von Tönen ein sehr junges kulturelles Phänomen. Die erste erhaltene Tonaufzeichnung stammt aus dem Jahr 1860. Im Jahre 1876 revolutionierte Alexander Graham Bell mit seiner "one to one"-Kommunikation - also vom Sender zum Empfänger - die mediale Landschaft. Die "one to many"-Kommunikation, wie wir sie vom Radio kennen, hingegen wurde zu Unterhaltungs- und Kommunikationszwecken der / mit den Soldaten vor allem während des Ersten Weltkriegs massiv vorangetrieben. Nach einigen Versuchen mit der neuen Technik begann die erste deutsche Rundfunksendung am 29. Oktober 1923 mit den folgenden Worten: "Achtung! Achtung! Hier ist die Sendestelle Berlin im Vox-Haus auf Welle 400!"

Das Radio als Propaganda- und Unterhaltungsmittel

Die Nationalsozialisten wussten um das Potential der Radiotechnik und nutzten dieses mithilfe des Volksempfängers, der i.d.R. in jedem deutschen Haushalt zu finden war. Hier setzte man seitens der NS-Führung jedoch weniger auf klar identifizierbare Propaganda, sondern beeinflusste die Bevölkerung subtil mittels unterhaltender Inhalte wie Musik, Sport oder diversen Radioformaten. Wenngleich mit dem TV in der Nachkriegszeit eine weitere mediale Erfolgsgeschichte begann, etablierte sich das Radio hierzulande als fester Bestandteil des täglichen Lebens.

Radio im Jahre 2023 - wohin könnte die Reise gehen?

Die Älteren unter Euch werden's vermutlich noch kennen: Vor MTV, Spotify und co. blieb vielen von uns häufig nur das Radio, um von den neuesten Hits und Chartplatzierungen zu erfahren. Doch obgleich das Radio vor allem bei Autofahrern auch heute noch recht beliebt ist, hat das Radio als klassisches Informations- und Unterhaltungsmedium mit sozialen Netzwerken, Internet-Streams, Podcasts usw. heute zahlreiche Konkurrenten hinzugewonnen.

Unsere Fragen an Euch: Welche Rolle spielt das Radio im Zeitalter von sozialen Medien und Streaming? Auf welche Weise kann das Radio für Hörer auch heute noch relevant bleiben? Welche ethisch-moralische Verantwortung tragen staatliche, aber auch private Radiosender, in Bezug auf ihre Inhalte? Und welchen Stellenwert hat das Radio für Euch ganz persönlich?

Wir freuen uns auf Eure Antworten.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/wissen/technologie/100-jahre-radio-100.html

https://www.swr.de/swr2/wissen/archivradio/achtung-achtung-so-begann-die-erste-rundfunksendung-102.html

Musik, Technik, Charts, Alltag, Radio, Radiosender, Social Media, Autoradio, DAB, Erster Weltkrieg, Gesellschaft, Hörfunk, Informationstechnik, Jubiläum, Medium, Nachkriegszeit, Podcast, Radiotechnik, Rundfunk, Rundfunktechnik, Sender, UKW, Unterhaltungsmedien, Verantwortung, Zweiter Weltkrieg, Spotify, Alltag und Persönliches, Meinung des Tages
Ist Lichtarbeit, Kontaktaufnahme zu Engeln des Lichts gefährlich?

Hallo Zusammen!

Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Engeln, Engelsbücher besonders von Doreen Virtue, mit Gott, Meditation usw.

Ich bin im Internet auf eine Seite gestoßen das heißt Lichtarbeit Verführung oder die seite Lichtarbeit Asia "Wenn gefallene Engel sich tarnen".

Nachdem man einige Seiten liest und erfährt, dass man mit Engeln keinen Kontakt suchen soll, sondern sie übergehen und den direkten Weg zu Gott suchen soll bzw nur durch Jesus Christus, bin ich doch irgendwie fassungslos. Dann wären ja alle Engelsbücher Ursprung irgendeiner Menschenphantasie...Alle die Engeltherapie, Channelmedium praktizieren von Satan hinters Licht geführt. Vor allem weil auch Honorar dafür genommen wird.

Zudem wären Channeling, Jenseitskontakte usw. Kontaktaufnahmen mit der zweiten Ebene, die ausschließlich von Dämonen und den falschen Engeln besiedelt wäre. Der Teufel würde sich auch in Form von Lichterwesen zeigen, namen wie Metatron, die Erzengel Michael, aufgestiegene Meister wie St. Germai usw tragen und sich uns Menschen als Engel, liebevolle Lichtwesen präsentieren.

Laut der Seite würden wirkliche "echte" Engel diese Art der Kontaktaufnahme gar nicht vornehmen. Ein Engel suche nicht den Kontakt zu uns Menschen, das sei ein Zeichen von getarnten Dämonen oder Satans Anhänger. Laut dem Buch von Doreen Virtue suchen Engel den Kontakt zu uns Menschen, freuen sich wenn wir sie um hilfe bitten damit wir nicht vom göttlichen "Weg" abkommen aber nur durch unseren freien Wille, quasie unsere Erlaubnis können die Engel und die aufgestiegenen Meister uns helfen.

In Virtues Bücher werden sehr viele Engelserfahrungen, zahlreiche Berichte von ihren Klienten geschildert die sehr geholfen haben. Ist das denn jetzt alles eine Verführung von Satan bzw getarnte Dämonen die da am wirken waren???

Angenommen ich nehme Kontakt zu einem Engel des Lichts auf und ich spüre wundersame liebevolle Geborgenheit. Ist das jetzt nun schlecht gar gefährlich? Muss ich jedes liebevolle schöne Gefühl als ein Verführung von Satan deuten. Ich bin sehr sehr verwirrt :-( Bin ich doch auf der sicheren Seite wenn ich lieber nur Jesus Christus um hilfe bitte?

Wer könnte mir weiterhelfen der sich damit besser auskennt, es liegt mir sehr am Herzen das alles klarer zu sehen und z u verstehen...

Was sagt Ihr zu dieser Seite und besonders zu den Berichten von Esoterik-Aussteigern?

Liebe Grüße

Religion, Wahrheit, Jesus, Menschen, Energie, Seele, Meditation, Spiritualität, Meister, Esoterik, Engel, Bibel, Christus, Dämonen, Erzengel, Glaube, Gott, Inhaltsverzeichnis, Jenseitskontakt, Lebenshilfe, Medium, Satan, Teufel, Scharlatan
meine freundin sieht offenbar geister!

meine beste freudin sieht geister.... ich weiß nicht wie ich ihr helfen soll. sie erzählte mir das sie ca vor 5 jahren nachts in ihrer wohnung einen mann gesehen hat.. einen geist.. er trug ein schwarzes jacket eine schwarze hose und schwarze schuhe....... gestern erzählte sie mir davon weil sie IHN wieder sah sie sah in abends als sie mit ihrem hund und ihrem vater spazieren ging ... vor ihrem haus direkt unter einer straßenlaterne stand er ... wieder mit einer schwarzen hose einem schwarzen jacket und schwarzen schuhen wie auf einer beerdigung. als sie es ihrem vater sagte und sie direkt auf den mann zeigte der nur ca. 5-10 meter von ihr entfernt wahr sah ihr vater ihn nicht. sie schon aber ihr vater sagte da sei niemand. heute einen tag später in der schule.... als sie in einem physik raum mit ihrer klasse saß , mitten im unterricht sah sie ihn wieder. der war in einem nachbarzimmer ( geräte raum ). als sie kurz weg sah und dann wieder hin sah war er weg. ich war nicht dabei weil ich nicht in ihrer klasse bin. dann in der großen pause erzählte sie mir und einer weiteren freundin von der sache im physikraum. aufeinmal starrte sie in eine ecke der pausenhalle. sie sah ihn wieder.... der geist war da ... sie sagte mir und unserer anderen freundin bescheid das sie ihn in dieser ecke sieht. ich und die andere freundin sahen dahin... wir sahen nichts wir gingen hin aber wir sahen nichts. sie sah in weiterhin. aufeinmahl sagte sie das sie ihn nichtmehr sieht ... der geist war weg. ich weiß nicht was ich nun tuen soll :/ meine freundin sieht offenbar immer den selben geist. sie sagt aber das sie keinen menschen kannter der so aussah. was will der geist von ihr ? ist sie vielleicht ein medium ?

bitte das ist mein ernst ! also bitte keine blöden kommentare....

Geister, Medium, Erscheinung

Meistgelesene Fragen zum Thema Medium