Mbits – die besten Beiträge

Speedtest zeigt was anderes als Steam download

Halli Hallo Hallöchen xD Ich habe mal vorkurzen einen Speedtest bei Ookla oder so ähnlich gemacht.. Dabei habe ich bemerkt das er was anderes als bei einem Steam download oder Origin Download anzeigt.

Ich habe schon mehr mals versucht einen anderen Server bei Steam auszuwählen allerdings gab es dann kein unterschied. Wir haben eine 4k leitung, Ookla zeigt ja auch 3,54 MBits an das ist ja alles ok und passt auch aber bei Steam nunja oder anderen download jeweils 0,354 oder mal auch 0,700 Kbits an. Woran kann das liegen ? Also ich wohne in einem relativen alten haus kann trotzdem das internet maximal bis zu 100k erhöhen (meinte der typ bei HTP das man da schon ordentlich was machen kann :D)

Man sollte es sich so vorstellen der Telefon anschluss ist unten und geht einmal durch die ganze Wand nach oben, also der DSL anschluss. So das der Router direkt in meinem Zimmer ist :3 und ich per Lan zocken kann. Zur info wir haben einen rund 4 Jahre alten Samsung Router darum haben wir auch noch ein Paar alte anschllüsse..

Kann es vllt daran liegen mit den ganzen kabeln ? Aber wieso zeigt Ookla denn was ganz anderes an als den echten download bei steam, Origin und aus dem Web (Chrome) ?

Sollte ich den Router unten anschließen und per Lan spielen und dadurch von 5 balken nur 3 oder 2 zu haben oder erstmal so lassen ?

Sind gestern zu htp gegangen und haben ne 16k bestellt soll die Fritzbox dann unten hin ? oder am besten hier oben schließen ?

Ich weiß nicht ob das Wichtig ist aber wir haben so ein Schwarzen kasten mit Grünem kreis da unten stehen worüber auch noch ein paar dinge laufen..

Danke für eure Hilfreichen antworten :)

Rechtschreibfehler denke ich mal sind genug drinn das weiß ich :D

Internet, Download, WLAN, LAN, Speedtest, mbits

Fritz!Box Verbindung um die Hälfte langsamer

Hallo liebe Leser. Wir haben ein Problem mit unserer Fritz!Box 3370. Die hat den N-Standard und sendet mit 300 Mbits aus, bzw. sollte mit dieser Geschwindigkeit aussenden. Am Anfang hat sie das auch, wir waren super zufrieden da wir ja dann auch unser DSL mit 150 Mbits voll genießen konnten. Seit längerer Zeit war sie dann etwas langsamer, dachten uns aber nichts dabei. Heute haben wir dann zufälligerweise nach der Übertragungsrate zwischen Laptop und Fritz!Box geschaut und mussten feststellen, dass der Laptop nur noch mit 144 Mbits maximal versorgt (bzw. bei meinem Freund nur mit 90 Mbits) wird und daher auch unsere Internetgeschwindigkeit darunter leidet. Wir haben dann alle anderen Geräte ausgeschaltet, damit da eventuell keine Störquellen entstehen. Sogar unser DECT Telefon haben wir ausgesteckt und trotzdem erreichen wir nur 144 Mbits. Nachdem wir dann die Fritz!Box ausgesteckt haben und danach wieder eingesteckt haben, erreichten wir für etwa 2-3 Minuten auch die volle 300 Mbits, fiel aber danach gleich wieder runter auf 144 Mbits. Und nach mehrmaligen versuchen scheiterten wir auch dann und blieben nur noch konstant auf den 144 Mbits. Auch mit vielem herunterladen und Beanspruchung des W-Lan Netzes, sowie nach Neustart der Geräte war kein Erfolg mehr zu sehen. Uns geht es nicht wirklich darum, dass wir die volle Leistung nicht erreichen, sondern wir wollen einfach nur wissen, ob unsere Fritz!Box kaputt ist oder nicht. Ich danke euch schon mal im Voraus.

WLAN, FRITZ!Box, übertragungsrate, mbits

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mbits