Matura – die besten Beiträge

Ist es normal das ich einen "schlechteren" Job will?

Kurz zu mir selbst. Ich gehe momentan auf eine Privatschule für die Gastronomie und mache meine Lehre als Rezeptionistin. Nach meiner Schule habe ich Chancen auf Hotels mit 5 Sterneklasse. Matura kann ich auch noch machen.

Ich war letzten Jahres kurz vor einem Burnout, weil ich mich nur um meine Noten gekümmert habe. Ich ging nie raus und war immer nur am Lernen. Ich hatte solchen Druck das ich vergessen habe zu essen und zu schlafen. Mitleerweile schaue ich nicht mehr allzu streng auf meine Noten, sondern nur das ich im Bereich 1-3 bin und nicht mehr wie früher nur 1. Mir geht es dadurch viel besser und ich habe nicht mehr so viel Druck und Stress.

Jetzt habe ich vor kurzem beschlossen Matura erst später zu machen in meinem Leben wenn ich die Zeit und Energy dafür habe. Viele aus meiner Klasse, die Matura machen, meinen nun das das eine total dumme Entscheidung war und das ich einfach durch beißen soll und kein Idiot sein soll. Ich denke, aber für mich ist es die richtige Entscheidung Matura erst später zu machen.

Wenn ich ehrlich bin will ich keinen Job haben wo ich zwar viel verdiene mich aber kaputt arbeite und dann zu Grunde gehe. Am liebsten würde ich Barista werden, da ich Kaffee liebe und schon sehr oft als Barista bei uns im Hotel einspringen durfte. Mir macht es wirklich total viel spaß, aber viele die ich kenne sagen das es ein schlecht bezahlter Job ist und ich so niemals viel Geld haben werde.

Sollte ich also lieber auf mich hören und auf das was ich will, oder lieber an meine Karriere denken, was meint ihr?

Ich habe einfach nur Angst das ich wirklich ein Burn out in der Matura bekomme und dadurch zu Grunde gehe.

Arbeit, Schule, Job, Angst, Stress, Ausbildung, Burnout, Matura

Was machen nach AHS Matura?

Hallo, ich habe im Juli meine Matura am Gymnasium gemacht. Den Sommer über habe ich beim Bäcker gearbeitet und Anfang Oktober mein Studium zur Architektin begonnen. Ich habe gleich gemerkt, dass es nicht das richtige ist, weshalb ich jetzt etwas verzweifelt bin, wie es weiter gehen soll. Einerseits ist die Uniwelt generell nicht so meines, andererseits ist das Architekturstudium leider sehr künstlerisch aufgebaut und noch dazu werde ich trotz Nebenjobs noch länger nicht so viel Geld auf der Seite haben, dass ich in absehbarer Zeit selbstständig leben kann ohne von meinen Eltern abhängig zu sein, was ich mir aufgrund unserer Familiensituation sehr wünschen würde. Ich würde gerne ein Kolleg besuchen, am liebsten ein kaufmännisches, aber solches gibt es bei mir in der Nähe leider nicht, deshalb würde ich mich für ein zweijähriges Medien- bzw. Tourismus- und Freizeitkolleg entscheiden. Das Problem ist aber, dass dieses erst wieder im September beginnt und ich nicht weiß, was ich in diesem fast ganzen Jahr machen soll. Wenn ich weiter studiere, bekomme ich zwar die Familienbeihilfe, aber es nicht viel und wenn ich schon weiß, dass ich es nicht beende, ist es eigentlich unnötig. Wenn ich eine Lehre beginne, würde ich zwar gleich Geld verdienen, muss mich aber gleich auf einen Beruf fixieren. Bei einem Kolleg steht mir mehr offen und ich muss Praktika machen, bei denen ich mich etwas umschauen könnte. Außerdem schließt diese mit einer Diplomprüfung ab. Hat man die Möglichkeit nach einer AHS Matura ohne weitere Ausbildung einen leichten Job z. B. im Büro zu bekommen? Dann könnte ich in dieser Zeit etwas Geld verdienen und würde dann nächsten Herbst das Kolleg beginnen. Danke schonmal.

Schule, Matura

Meistgelesene Beiträge zum Thema Matura